Grüß dich Lupus,

tja.... meinem Vorschreiber kann ich eigentlich nur in einem Punkt zustimmen - und der bezieht sich auf die Bemerkung zu deinem Blog, was aber überhaupt nichts mit deiner Frage zu tun hatte. So unterschiedlich sind die Ansichten hier. Ich musste ebenfalls ein wenig schmunzeln - nicht über dein Problem, aber über den umstand auf den Lily schon hingewiesen hat, dass wir nämliuch ein ähnliches Thema zur Zeit parallel am laufen haben.
Zu deiner Frage, da nehme ich eine ambivalente Haltung ein. Ich denke nicht, dass es ein Problem sein muss, aus deiner Position heraus mit einer Christin eine Beziehung zu führen. Ich kenne einige Partnerschaften, die auch diesen scheinbaren Spagat ganz gut hinbekommen. Und ihnen gelingt es, weil sie Respekt vor dem Glauben des anderen haben - auch dann, wenn sie glauben dass er falsch liegt und sie die Hoffnung haben, dass er das irgendwann erkennt. (Und manchmal kam es tatsächlich dazu, dass der eine den anderen für seinen Glauben gewinnen konnte).
Allerdings gelingt das natürlich nur, sofern man die religiösen Ansichten des anderen respektieren kann. Ob das dir gelingen würde, wirst du selbst für dich entscheiden müssen, bleibt also die Frage, ob sie als Christin das kann. Und hier gibt es eben auch jene, die andere Glaubensansichten nicht tolerieren können oder aber nur zeitweise, währenddessen sie die Hoffnung haben, dass der Partner irgendwann vor der unausweichliche Entscheidung "Ich oder dein Glaube" stehend, sich gegen seinen Glauben entscheidet. Inwiefern deine Freundin zu diesen Christen gehört, weiß ich nun nicht zu beurteilen. Aber mit Blick auf den Respekt vor ihrem Glauben würde ich dir raten es dir gut zu überlegen, ob du dem ganzen einfach eine Chance geben möchtest. Denn wo du vielleicht die Möglichkeit hast zu sagen, "wir schauen ob es klappt oder wir uns wieder trennen müssen", geht sie aus ihrem Glauben wohlmöglich eine sehr viel umfassendere Verpflichtung ein. Letztlich liegt die Entscheidung bei dir und keiner von uns wird dir hier vermeintliche Sicherheiten geben können. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir nur sagen, es kann funktionieren.... aber es ist wahrscheinlich eher die Ausnahme.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute für deine Zukunft
Herzlichen Gruß
Kaspar