hmmm....soviel gabs gar nicht zu protokollieren.

-Ein Ehepaar verlor sein Kind und nach dem Verlust war das Paar froh, Gott als Bezugspunkt und Halt und Trost zu haben.

-Ein Jesus-Freak erzählte, wie er, zunächst aus christlichem Elternhaus stammend in der Jugend rebellierte und dem Glauben den Rücken zukehrte und zum Alkoholiker wurde. Als er am Boden war, übergab er Jesus sein Leben, wurde trocken und ist jetzt Prediger bei den Jesus Freaks.

-Eine Atheistin bildete einen Bund für Ungläubige, sie erlebt mit denen einen "Heidenspass", der Bund heisst bezeichnenderweise auch: Heidenspass statt Höllenqual. Diese Frau hält den Atheismus für das Beste und den besten Grundstock zum Leben.

-Eine junge Frau überlebte einen schweren Autounfall, fiel ins Koma und hatte eine Nahtoderfahrung, in der sie den Himmel erfuhr. Ihr Glauben hat sich aufgrund dieses Erlebnisses verfestigt.

-Der evangelische Bischof von Baden vertrat seinen Standpunkt der Gläubigkeit und wurde natürlich angegriffen.

-Ein Sohn von Senta Berger erzählte von seiner Kirchen-jedoch nicht völlig glaubensfreien Erziehung und wie die Religionslehre in der Schule ihn enttäuschte.

-Ein atheistischer Künstler berief sich auf Naturwissenschaft und Fakten

-und ein Mensch, der auch von Naturwissenschaft sprach...

mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Stella