Wie kann Mensch Gott über alles (andere lieben), wenn Gott nicht auch Mensch wäre und Sich den Menschen gegenüber als Mensch zu erkennen gäbe?
Ist die höchst und innigst empfundene Liebe, die der Mensch zu leben fähig ist, nicht die Liebe von Mensch zu Mensch?
Wenn denn also Gott auf keinen Fall Mensch, aber z.B. der Sternenhimmel oder irgend so eine Art Lichtwolke oder eine unbegreifliche Bewusstseins-Substanz wäre, kann dann Mensch IHN über alles lieben? Wird da beim Menschen nicht immer die Liebe zu seiner eigenen Form, nämlich zum Menschen dazwischen stehen?
Wie käme Mensch dann jemals dazu, Gott über alles zu lieben? - Im Menschenwesen ist ja die höchste Liebe zu seinesgleichen, also zum Menschen und zur menschlichen Form angelegt. - Glaubt Mensch, dass Gott es dem Menschen so schwer macht, Ihn über alles zu lieben, oder ist nicht vielmehr in der Natur und im Wesen des Menschen schon längst die Liebe zu Gott angelegt, aber wir verkennen sie?
Ist der Aufruf Jesu zur Nächstenliebe nicht zugleich die Übung, Gott zu lieben, weil Gott dem Menschen gerne von Angesicht zu Angesicht begegnen möchte?
Lesezeichen