Je länger ich mich mit der Bibel befasse, desto mehr habe ich den Eindruck, als wären die schwierigsten und unbelehrbarsten Menschen zu Jesu Zeiten die Schriftkenner und die Priester gewesen. Über keine Menschengruppe hat Jesus ein so scharfes und eindringliches "Wehe" ausgerufen, wie über diese.

Jesus hat das einfache Volk gelehrt und geheilt, Kinder hat er gesegnet, die Besessenen befreite er, auch wenn sie ob ihren Untaten sehr gefürchtet und verabscheut waren von den Menschen (z.B. die Besessenen von Gadara, Matth. 8,28 ff), die heidnische Frau lobte Er als Vorbild der Demut, sich mit den Brosamen unter dem Tisch der Herren zufrieden zu geben, die abtrünnigen Samariter suchte Jesus persönlich auf und offenbarte sich ihnen, nachdem er mit der Frau am Brunnen gesprochen hatte, die Schuld der Ehebrecherin schrieb Jesus in den Sand, mit dem wucherischen Zöllner hat er gegessen und ihn umgestimmt zu guten Taten, Seinen Jüngern verwies Er es strikt, diejenigen zu bestrafen die Ihn nicht aufnehmen wollten, dem Verbrecher, der mit Jesus gekreuzigt wurde verhiess Er das Paradies, für die Soldaten, die Ihn töteten, bat Jesus um Vergebung, Judas verschmähte Er nicht, obwohl Judas Ihn doch um ein paar Silberlinge verriet, die Händler trieb Jesus zwar hinaus aus dem inneren des Tempels, liess sie dann aber in Ruhe und sie werden nirgends mehr erwähnt im Evangelium, - aber den Schriftgelehrten, den Pharisäern und Tempelpriestern hinterliess Jesus ein mehrfaches Wehe und hielt ihnen breitseits die Sünden vor! Auch warnte Jesus (laut Matth. 16,5 -12) die Menschen vor "dem Sauerteig" der Pharisäer. - Waren die so viel schlechter als alle anderen? Was machte sie unwürdig, Jesu Freundschaft zu gewinnen?

Ist es nicht seltsam, dass ausgerechnet die "Bibel"- oder Schriftkenner so schlecht abschneiden in den Evangelien, so dass ihnen ein langes Kapitel aus Weherufen gewidmet ist, und Jesus Seine Freunde sogar warnt vor den Pharisäern?
Welchen Eindruck erweckt dies, wenn ihr darüber nachdenkt / es nachlest?
Was können / Was sollten heutige Schriftgelehrte und Pharisäer für Schlüsse und Lehren ziehen aus diesen - aus meiner Sicht im Grunde niederschmetternden - evangelischen Überlieferungen?

Bin gespannt was andere dazu meinen! - Umso mehr, da ich selber auch ein Bibelkenner bin, zwar kein Schriftgelehrter, aber zumindest hätte ich damals zu den Pharisäern gezählt.