Beweise für eine gemeinsame Abstammung oder für die natürliche Selektion? Glaubst du überhaupt an eine Evolution, oder an eine ohne zufällige Genmutationen?Zitat von "Enrico01
Die gemeinsame Abstammung von verschiedenen Tierarten lässt sich beispielsweise anhand von Rudimenten aufzeigen. Dabei handelt es sich um Überreste von bestimmten Strukturen, die im Laufe der Zeit funktionslos geworden sind, wie das Steißbein und der Wurmfortsatz beim Menschen, oder Reste von Beckengürtel und Oberschenkelknochen beim Wal.
Ein weiterer Beweis für eine gemeinsame Abstammung sind Atavismen, das heißt "Rückfälle" von bestimmten Organen bei manchen Individuen einer Art, die dieses Merkmal normalerweise nicht mehr trägt. Z.B. extreme Körperbehaarung oder zusätzliche Brustwarzen beim Menschen.
Sogar bis in die Zellen kann man gehen, und dort die gleichen Organellen finden.
Woran misst man die Qualität einer wissenschaftlichen Theorie?
Da diese ständigen Verbesserungen und Veränderungen unterworfen sind, ist es doch ein Zeichen dafür, dass eine Theorie tatsächlich zutrifft, wenn sie sich über 150 Jahre, ständig überprüft und getestet, noch hält, so wie die Evolutionstheorie Charles Darwins.
Die natürliche Selektion ist wohl die einleuchtendste Idee, die wir derzeit haben, um die Evolution der Arten zu erklären.
Den Wissenschaftlern dabei die Absicht zu unterstellen, nur Gott abschaffen zu wollen, ist lächerlich- es gibt schließlich genügend Christen, die es ohne Weiteres schaffen, ihr biologisches Allgemeinwissen und ihren Glauben zu verbinden.
Die Bibel wurde von Menschen verfasst. Sie mag für viele Menschen das "Wort Gottes" sein, aber wenn man Geschichten wie die Schöpfungsmythen in Genesis 1 und 2 wörtlich nimmt, nimmt man in seiner Naivität der Bibel auch ihre Botschaft. Zumindest ist das meine Meinung.
Womit wir wieder bei den Verschwörungstheorien wären... wenn du die nicht leiden kannst, warum verbreitest du dann selbst welche?Die gleichen Leute die heute die Lüge der Evolutionstheorie verbreiten, haben früher den Leuten erzählt die Erde sei eine Scheibe....
Charles Darwin begab sich auf die berühmte Forschungsreise auf der Beagle 1831, kurz nach seinem Theologiestudium. Geheiratet hat er 8 Jahre später.Darwin fing erst damit an als seine Tochter verstorben ist und da war er in riesige Verzweiflung...ähnlich wie bei Freud....
Darwin stieß durch Zufall auf Indizien für eine gemeinsame Abstammung aller Lebewesen, nicht weil er einen Gegenbeweis für die Existenz Gottes finden wollte.
Davon abgesehen haben auch schon andere vor ihm Thesen über die gemeinsame Abstammung der Lebewesen aufgestellt.
Lesezeichen