Nachkommen Adams
Vers 25: Adam aber erkannte wieder seine Frau, sie gebar einen Sohn und nannte ihn Schet; denn Gott hat mir einen anderen Samen gesetzt an Hewels statt; denn ihn hat Kajin erschlagen. Vers 26: Und dem Schet ward auch ei Sohn geboren; er nannte ihn Enosch. Damals fing man an, im Namen Gottes (JHWH) zu verkünden.
Chawa erblickt nun in Set nicht mehr einen Isch, einen Mann, sondern זֶרַע (zera) Samen, Saat einer neuen Zukunft. Denn Kajin hatte nicht nur Hewel umgebracht, sondern auch seine eigene Zukunft vernichtet.
In שֵׁת (Schet) erhielt die Hoffnung der Menschheit einen neuen Boden.
Die Entwicklung geht aber nicht aufsteigend vorwärts, sie geht abwärts. Dem Schet ward ein Sohn geboren, den Enosch אֱנוֹשׁ . אנש bezeichnet eine „getrübte“ Menschheitsstufe. Strafe, Geldstrafe, hoffnungslos Stadium eines Leidens, Entkräftigung und scheint nicht passiv die Wirkung der Krankheit, sondern die Ursache zu sein. In Kal würde es „Gewalt üben“. אנש ist nun kein passive Form, sondern eine aktive Form und bezeichnet den Menschen, der sich nicht mehr als Adam, als im Dienste Gottes stehender begreift, sondern seine ihm von Gott eingeräumte Stellung nur zu selbstherrlicher Willkür missbraucht.
הוּחַל (beginnen) kann ebenso: „es wurde entweiht“, als auch „es wurde angefangen“ heissen.
Wörtlich: „rufen im Namen Gottes“, das heisst, Menschen im Namen Gottes aufrufen, herbeirufen, auffordern.
(Zusammenfassende Kommentare aus Bereshit von Samson Raphael Hirsch)
Alef
Lesezeichen