Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 109
  1. #61

    Standard

    Zitat Zitat von mediotutissimusibis Beitrag anzeigen
    Tut mir leid aber ich glaube nicht an das Gute im Menschen. Und gerade der Römerbrief sagt das Gegenteil.
    Bei der Person Paulus braucht man sich da auch nicht zu wundern.
    Das Gute im Menschen zeigt sich vor allem in Extremsituationen.
    Nehmen wir zum Beispiel das World Trade Center.
    Die Menschen, die dort arbeiteten gehörten wohl eher zu den skrupellosen.
    Denn dort wurde der Welthandel organisiert und u.a. auch die unfairen niedrigen Preise mit verursacht, die Menschen in den armen Ländern noch ärmer machten.
    Und was war, als all diese Menschen den sicheren Tod vor Augen hatten?
    Es wurden mehrere Tausend Handyanrufe ausgewertet.
    Das Ergebnis:
    Jeder einzelne Anruf bezeugte die Liebe zu den Angehörigen.
    Nicht ein einziger Anruf war anklagend.
    Man sagt doch immer: in Extremsituationen zeigt ein Mensch sein wahres Gesicht.

    Wir Menschen sind von der Natur zu Herdenwesen gemacht.
    Und Herdenwesen brauchen das miteinander und das füreinander.
    Dieses Gute ist bei den bösen Menschen nur tief verschüttet.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  2. #62

    Standard

    Zitat Zitat von mediotutissimusibis Beitrag anzeigen
    Sicher ist Gott allgegenwärtig. Aber bedeutet das dass er in allem ist?
    Ja genau das bedeutet es.
    Es gibt keinen Ort, wo Gott nicht ist.
    Allerdings steht es uns frei, in der Illusion zu leben, es gäbe Orte ohne Gott.
    Es ist unsere Willensfreiheit, die Tatsache, dass Gott in allem ist, auszublenden.
    Gott ist dann zwar noch weiterhin in uns, aber wir blenden es aus.
    Und das ist schade.
    Denn wenn wir z.B. einem Menschen gegenüber stehen, der selbstsüchtig handelt,
    und wir wenden uns an diesen Menschen, indem wir uns an das Gute in diesem Menschen, namentlich an Gott in ihm wenden,
    dann haben wir die beste Chance Ihn/Sie in diesem Menschen zu wecken.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  3. #63
    mediotutissimusibis Gast

    Standard

    @Kindgottes: Zu Deinen Ausführungen der guten Taten von Menschen: Da widerspreche ich Dir auch nicht! Ich glaube nicht an "das Gute" im Menschen. Das heisst aber nicht, dass ich nicht glauben würde dass jeder Mensch fähig sei etwas "Gutes zu tun". Die Frage dabei ist blos ob uns unsere guten Werke, ohne den lebendigne Glauben an Jesus Christus uns in irgendeiner Weise Gott näher bringen oder ob es nicht viel mehr unser Glaube ist der durch unsere Werke wirksam ist (Epheser 2,8-10 "Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft - Gott hat es geschenkt -, nicht aufgrund eurer Werke, damit keiner sich rühmen kann. Seine Geschöpfe sind wir, in Christus Jesus dazu geschaffen, in unserem Leben die guten Werke zu tun, die Gott für uns im Voraus bereitet hat." i.V.m Jakobus 2,24 "Ihr seht, dass der Mensch aufgrund seiner Werke gerecht wird, nicht durch den Glauben allein"

  4. #64
    mediotutissimusibis Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Ja genau das bedeutet es.
    Es gibt keinen Ort, wo Gott nicht ist.
    Allerdings steht es uns frei, in der Illusion zu leben, es gäbe Orte ohne Gott.
    Es ist unsere Willensfreiheit, die Tatsache, dass Gott in allem ist, auszublenden.
    Gott ist dann zwar noch weiterhin in uns, aber wir blenden es aus.
    Und das ist schade.
    Denn wenn wir z.B. einem Menschen gegenüber stehen, der selbstsüchtig handelt,
    und wir wenden uns an diesen Menschen, indem wir uns an das Gute in diesem Menschen, namentlich an Gott in ihm wenden,
    dann haben wir die beste Chance Ihn/Sie in diesem Menschen zu wecken.
    Das sage ich ja. Es gibt keinen Ort wo Gott nicht ist (also keine räumliche Begrenzung). Folgedessen ist auch richtig, dass es keine Orte ohne Gott gibt. Das gleiche steht auch hier: Psalm 139,7-12. Ich weiss nicht, ob die Bibel die Grundlage für Deinen Glauben bildet, ist dem aber so dann nenne mir doch bitte nur eine Stelle in der Bibel wo steht dass Gott in allem ist und wo erkennbar ist dass dass er auch in allen Dingen ist. Ist Gott wirklich in allem, also auch in jedem Menschen auf dieser Welt, warum fordert das Neue Testament, Jesus und seine Apostel die Menschheit dazu auf sich zu bekehren? Liebe Grüsse, http://kindskopf.wordpress.com

  5. #65
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mediotutissimusibis Beitrag anzeigen
    Er ist überall aber eben nur räumlich gesehen nicht in den Dingen selbst. Das ist ein wesentlicher Unterschied.
    Gott ist räumlich überall, aber nicht in jedem Ding? Haben Dinge denn keine räumliche Ausdehnung? Dieser "Unterschied" scheint vielmehr ein Widerspruch in sich zu sein.

    "Kann Gott einen Stein schaffen der schwerer ist als dass er Ihn heben könnte". Mit solcherlei Kindergartengetue (...)
    Was Du als "Kindergartengetue" bezeichnest, zeigt schlicht und einfach die Grenzen eines Weltbildes auf.

    Und zu Deiner letzten Aussage. Ja es ist eine Frage des Schriftgutes.
    Also eine Sache der Interpretation.

  6. #66
    luxdei Gast

    Standard

    @ mediotutissimusibis

    Einfach aus Interesse: Deine Art zu schreiben kommt mir bekannt vor. Waren wir schon mal im selben Forum. Oder du schon mal hier bei den Gnakis?

  7. #67

    Standard

    luxdei, nicht alles hat eine raeumliche ausdehnung

  8. #68
    mediotutissimusibis Gast

    Standard

    Hier bei den "Gnadenkindern" war ich bis jetzt noch nicht aber bei spin.de bin ich öfter im "Christseinheute" Chat. Freut mich aber irgendwie, dass ich wohl eine typische Art zu schreiben habe. Ich fasse das als Kompliment auf.

  9. #69

    Standard

    Zitat Zitat von mediotutissimusibis Beitrag anzeigen
    Die Frage dabei ist blos ob uns unsere guten Werke, ohne den lebendigne Glauben an Jesus Christus uns in irgendeiner Weise Gott näher bringen oder ob es nicht viel mehr unser Glaube ist der durch unsere Werke wirksam ist
    Mahatma Gandhi war ein Hindu.
    Er stand Gott sicherlich näher, als 99% aller Christen.
    Ich könnte nun zahlreiche weitere Beispiele anführen.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  10. #70

    Standard

    Zitat Zitat von mediotutissimusibis Beitrag anzeigen
    Ist Gott wirklich in allem, also auch in jedem Menschen auf dieser Welt, warum fordert das Neue Testament, Jesus und seine Apostel die Menschheit dazu auf sich zu bekehren?
    Da gehen selbst in der Bibel die Meinungen auseinander:

    Mat. 10:5 - 10:6: Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht zu den Heiden, und betretet keine Stadt der Samariter, sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.

    Mat. 10:23: Wenn man euch in der einen Stadt verfolgt, so flieht in eine andere. Amen, ich sage euch: Ihr werdet nicht zu Ende kommen mit den Städten Israels, bis der Menschensohn kommt.

    Mat. 15:24 Er antwortete: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<


 

Ähnliche Themen

  1. eine Seele...? was macht euch so sicher ?
    Von pilatus-renner im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 22:04
  2. In Christus haben wir...
    Von neueschoepfung im Forum Weisheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 08:17
  3. Die Seele der Torah
    Von anonym002 im Forum Weisheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 09:07
  4. Wir haben die Wahl
    Von Victor im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 18:43

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

haben pflanzen eine seele

haben pflanzen seelenpflanzen haben eine seelehaben planzen eine seeleganz kleiner smiley

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •