Zitat Zitat von Nachdenklich Beitrag anzeigen
Könnte es sein, dass Individualität einfach eine gegenseitige Ergänzung ist, sozusagen die Vielfalt die sich in der Einheit zu einem Ganzen vereint?
Individualität ist nicht gleich Individualismus.
Der Individualismus ist ein Gedanken- und Wertesystem, in dem das Individuum im Mittelpunkt der Betrachtung steht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Individualismus

In der Gemeinschaft, im Kollektiv, ist natürlich jeder einzigartig, individuell, aber alles ist dem Wohle der Gemeinschaft untergeordnet, steht im Dienst der Gemeinschaft.
Denn ein Leib, bei dem seine Glieder selbstständig sein wollen, und nicht den Befehlen des Hauptes gehorsam sind, ist krank.


Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Sicher lebt man für die Gemeinschaft, weshalb unterstellst du solches? Aber Gott will nicht die Gemeinschaft, mit vielen faulen Äpfeln drin, sondern den einzelnen, der nach Gott fragt und ihn sucht, mit Ihm Gemeinschaft hat. Erst daraus kann „Gemeinschaft“, Mitmenschlichkeit entstehen, mit all diesen individuellen Charakteren, und wenn es dann für gewisse Zeit dann auch um grösseren Kreis "funktioniert", ist es doch wunderbar...
"Menschen wie dich trifft dein Frevel, dein Gerechtsein nur die Menschenkinder." (Ijob 35:8)
"Wascht euch, reinigt euch! Laßt ab von eurem üblen Treiben! Hört auf, vor meinen Augen Böses zu tun!
Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!

(Dann) kommt her, ..." (Jes. 1:16-18)
"Reichlich gibt er den Armen, sein Heil hat Bestand für immer." (Ps 112:9)