Ich hab die Bibel mehrmals gelesen, und viele male teilweise, in Deutsch und in English.
Seit einem jahr lese ich sie mal wieder [nach jahtzehnten] in Deutsch in meiner uralten Luther Bibel.
Ansonsten hoere ich oefters einem radioprogramm zu, wo die Bibel von vorn anfang bis ende durchgelesen wird. Das gefaellt mir, weil ich dabei arbeiten kann [wozu ich nur meine haende brauche].
Stimmt, Blood-Raven, menschen suchen sich gerne was ihnen am besten passt, oder was ihre pre-existierende lebensphilosophy "beweist", aus der Bibel oder dem Koran heraus. Oder was die auffassungen anderer menschen widerlegt........
Bin in meinem leben selbst an beidem schuldig gewesen.
Selbst nachzuforschen finde ich immer am besten.
birdwoman
It is not a sign of good health to be well adjusted to a sick society.
für mich sind die deutschen übersetzungen schon ausreichend und oft komplizirt genug das ich nicht noch auf andere sprachen ausweichen mus im radio hab ich das noch nie gehört halt nur so predigten aber nicht das sie da die bibel vorlesen das ken ich dan nur von spezielen hörbibeln die man kaufen kan wie gut die sind oder ob man dazu eher beser einschafen kan wen da einer einfach die ganze bibel vorlist weis ich nicht
aber nur Noach (mit der Familie) wurde gerettet usw......
Wie war Rettung in Ägypten? Nur jene Erstgeborenen, die da das Blut eines Lammes an der Türe hatten, also wieder sehr einzeln. Nein, es war nciht die Masse, es war und ist SEIN Volk.
Was willst du eigentlich? Willst du das eine gegen das andere ausspielen? Gott geht es um den einzelnen, was soll er denn mit einer desolaten und brüchigen Masse?
Alef
Gott hat aber nicht mit jedem Familienmitglied gesprochen, sondern nur mit Noach. Wer ihm glaubte, wurde gerettet, wer nicht - kam um.
Gott sprach nur mit Mose, und nicht mit jedem Israelit persönlich. Wer Moses glaubte, dessen Erstgeborener blieb verschohnt, wer nicht - wurde getötet.Wie war Rettung in Ägypten? Nur jene Erstgeborenen, die da das Blut eines Lammes an der Türe hatten, also wieder sehr einzeln. Nein, es war nciht die Masse, es war und ist SEIN Volk.
Die Rettung kommt immer durch einen Menschen für die Masse.
Individualismus kommt nicht von Gott.Was willst du eigentlich? Willst du das eine gegen das andere ausspielen?
Warum hat er denn Moses gesandt, das ganze Volk rauszuführen?Gott geht es um den einzelnen,
Eine Gemeinschaft aufbauen.was soll er denn mit einer desolaten und brüchigen Masse?
Zeuge
Irgendwie kann ich deinen Eifer, wie du einen kurzen Beitrag zerstückelst, nicht ganz verstehen. Du magst deine sturen Anzischten haben, und meinen, dass Gott sich nach deinem Denken richtet, aber zum Glück ist es nicht so, das weiss ich.
Weshalb sollte Individualismus nicht gerade ein wesentlicher Punkt in der Schöpfung sein? Die ist zum Glück voll von individuellem Sein…..
Ja, Gott schickte Mose, weil jeder einzelne im Volke dem Ewigen wichtig war…. Welches ja schlussendlich „Erstgeborener Gottes“ (von Gott selbst) genannt wird.
Und in der Gemeinschaft ist nicht die Gemeinschaft das wesentliche, sondern der Einzelne, der Mensche, denn die Gemeinschaft ist so viel wert wie das schwächste Glied.
Nur wenn das Individuelle dem Gemeinschaftlichen untergeordnet ist, im Dienste des Gemeinschaftlichen steht.
"Denn auch Christus hat nicht für sich selbst gelebt ..." (Röm. 15:3)
Er hat "die Gemeinde geliebt und sich für sie hingegeben." (Eph. (5:25)
Auf diese Weise erreicht er jedes Individuum. Aber nur, weil er die ganze Gemeinde im Blick hatte, und nicht nur einzelne Individuen.
Und warum hat er nicht Engel zu jedem einzelnen gesandt, und jeden einzelnen rausgeführt, wie seinerzeit Lot aus Sodom?Ja, Gott schickte Mose, weil jeder einzelne im Volke dem Ewigen wichtig war…. Welches ja schlussendlich „Erstgeborener Gottes“ (von Gott selbst) genannt wird.
Irrtum. In der Gemeinschaft ist gerade die Gemeinschaft das Wesentliche, dem alles individuelle untergeordnet ist, sonnst wird keine Gemeinschaft entstehen.Und in der Gemeinschaft ist nicht die Gemeinschaft das wesentliche, sondern der Einzelne, der Mensche,
Deswegen ist die Gemeinschaft verpflichtet ihre Mitglieder im Sinne der Gemeinschaft zu erziehen. Sonnst ist sie dem Untergang geweiht.die Gemeinschaft ist so viel wert wie das schwächste Glied.
Und das ging schon mehrmals in der Geschichte schief .... zum Glück.Deswegen ist die Gemeinschaft verpflichtet ihre Mitglieder im Sinne der Gemeinschaft zu erziehen.
Zeuge, wenn Individualismus nicht auch Gottgewollt ist, so bist du doch mit deiner Art und mit deinen Aussagen einfach daneben….. denn diese strotzen vor Individualismus.
Und willst du Gott vorschreiben wie er zu handeln hat, das er jedem einzelnen einen „Engel“ schicken sollte?
Nun, wie „Gemeinschaften“ erziehen, da lässt sich ein langes Klagelied aufsagen… und leider ist nur zu oft das angebliche Gemeinschaftsziel derartig hoch, dass es den einzelne erdrückt…. Die Gemeinschaft kann doch nicht über den einzelnen bestimmen, dieses Elend hatten wir schon genug in der Geschichte und den Religionen…
.....?
Nein. Ich zeige nur, wie es wäre, wenn du, mit deinem Individualismus, Recht hättest.Und willst du Gott vorschreiben wie er zu handeln hat, das er jedem einzelnen einen „Engel“ schicken sollte?
Das geht nur, wenn man sich an die Anweisungen Gottes hält. Beim Bau der Stiftshütte (dem Schattenbild der Gemeinschaft), war alles genau vorgeschrieben.Nun, wie „Gemeinschaften“ erziehen, da lässt sich ein langes Klagelied aufsagen… und leider ist nur zu oft das angebliche Gemeinschaftsziel derartig hoch, dass es den einzelne erdrückt….
Wenn die Gesellschaft es kann, warum kann es die Gemeinschaft nicht?Die Gemeinschaft kann doch nicht über den einzelnen bestimmen,
Und die Gesellschaft tut es, mit ihren Gesetzen.
Wenn Individualisten versuchen die Gemeinschaft aufzubauen.dieses Elend hatten wir schon genug in der Geschichte und den Religionen…
Erst muß man sich verleugnen, und dann für die Gemeinschaft leben.
Daß man freiwillig für die Gemeinschaft leben kann, kommt dir nicht in den Sinn?
Lesezeichen