Zitat Zitat von Nachdenklich Beitrag anzeigen
Ich hatte stets eher das Gefühl, dass Sich Gott gleichermassen in uns selbst und in unseren Mitmenschen ausspricht. - Ob der wahrnehmende Mensch aber etwas davon als "Gottes" erkennt und wie er es bewertet und interpretiert / auswertet - sei es Vernommenes im eigenen Inneren oder von einem Gegenüber - , das hängt vom Wahrnehmenden ab und bleibt wohl eher sehr, sehr begrenzt und stets ziemlich voreingenommen.
Teils habe ich das auch gemeint. Teils aber, da Gott uns zur Gemeinschaft erziehen will (wie Paulus den Leib Christi darstellt), antwortet er lange nicht immer auf direktem Wege, sondern durch andere Menschen, damit wir lernen, daß wir aufeinander angewiesen sind (wie Glieder eines Leibes aufeinander angewiesen sind).

Und da ich ein Glied am Leibe Christi bin, muß ich nicht in allem vollkommen sein. Es reicht wenn ich in einer Sache (in der mir verliehenen Gabe) mehr oder weniger vollkommen bin, und mit dieser Gabe dem ganzen Leib diene.
In Sachen aber, in denen ich nicht vollkommen bin, sind andere mehr oder weniger vollkommen. Und die dienen dann mir.
Und so stellen wir, alle zusammen, einen vollkommenen Menschen dar. Einen Menschen nach dem Bilde Gottes.