Ich möchte hierzu ergänzen, dass Jesaja ein falscher Prophet gewesen wäre, wenn es sich denn tatsächlich um eine Weissagung auf Jesu Tod gehandelt hätte:
Nun gibt es zwei denkbare Lösungsmöglichkeiten: Entweder die Jünger Jesu wurden synonym als "Gottlose" bezeichnet (was selbstverständlich ausscheidet) oder Jesaja hätte sich geirrt. Ein Prophet mit einer solchen Trefferquote jedoch wäre in Israel gesteinigt worden. Bei christlichen Propheten, insbesondere in charismatisch orientierten Kreisen, ist man da heutzutage schon toleranter; diese "Propheten" dürfen sogar die Trefferquote von Wahrsagern aufweisen und sie werden noch umjubelt und finanziert. Wir sollten bedenken, dass der jüdische Prophet JeshaJahu (Jesaja) niemals die Errettung der Welt durch einen Weihnachtskrippen- und Kruzifixjesus weissagen konnte. Jesaja weissagte im Geiste des ALLEIN HEILIGEN (G. s. E.) und dieser hatte verboten, Holzbilder anzubeten (2. Gebot). Dass bei einem Holzbild das Holz zu ignorieren sei, der Name des Götzen, seine Theologie und seine Anbetung aber weiter straflos praktiziert werden dürften, finde ich nirgends in der Bibel. Ich frage mich nur, warum es trotzdem so praktiziert wird.Jes 53:9 Und man gab ihm bei Gottlosen sein Grab und bei Reichen, da er gestorben war, wiewohl er niemand Unrecht getan hat noch Betrug in seinem Munde gewesen ist.
Mat 27:57-60 Am Abend aber kam ein reicher Mann von Arimathia, der hieß Joseph, welcher auch ein Jünger Jesu war. 58 Der ging zu Pilatus und bat ihn um den Leib Jesus. Da befahl Pilatus man sollte ihm ihn geben. 59 Und Joseph nahm den Leib und wickelte ihn in eine reine Leinwand 60 und legte ihn in sein eigenes Grab, welches er hatte lassen in einen Fels hauen, und wälzte einen großen Stein vor die Tür des Grabes und ging davon.
Im Altertum wurden Zeus angebetet, Helios, Merkur und wie sie nicht alle hießen. Wenn ich damals gelebt hätte und mir hätte ein Christ gesagt, dass das tote Götzen sind, ich wäre - aber hallo - auf die Barrikaden gestiegen. Warum nur hat die Reformation alle Holzgötzen abgeschafft, den "Gottessohn" dabei aber geflissentlich vergessen? Dieser Umstand kann doch nur bedeuten, dass der Gottessohn genau so ein Götze ist, wie die anderen Holzfiguren alle auch. In logischer Konsequenz müssten alle, die Jesus anbeten, wieder zu seiner Mutter, der heiligen Jungfrau zurück kehren und zu den anderen Heiligen auch. Da wir angeblich die Gnade haben, muss sie auch diese Sünde bedecken. Maria zu verehren ist in gewissen christlichen Kreisen angeblich Sünde, Jesus anzubeten angeblich nicht - ob da wohl etwas nicht stimmen kann?
Shabbat Shalom
Lesezeichen