@Alef: Aus welcher Ausgabe hast Du das Zitat. In meinem griechischen NT steht koum, nicht koumi. Allerdings haben einige Handschriften koumi. Interessant wäre jetzt, wie es im korrekten Aramäisch heißen würde. Auf Hebräisch ist es m.W. mit i am Ende richtig, wenn es Imperativ an eine Frau ist. Ohne i vielleicht bei Anrede an ein Kind? Mit i wäre es für Dich, Jessi, passender. Aber da muss jemand mit besseren Aramäischkenntnissen ran.
Und dann, Jessi, wäre es eigentlich in hebräischen Buchstaben am passendsten.
In meiner hebräischen Übersetzung des NT steht übrigens, in lateinische Buchstaben umgeschrieben: "Thalita Qumi!"
Lesezeichen