Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hat der Glaube nicht längst einen festen Platz in der
    kulturellen wie individuellen Entwicklung des Menschen eingenommen ?
    Denn aus eigener Erfahrung sind Glaubensvorstellungen recht angenehme,
    und durchaus nützliche "Konstruktionen" um heranwachsenden Jugendlichen
    nicht nur einen Eindruck vom Anfang der Welt zu vermitteln, sondern ebenso,
    weit bedeutungsvoller, ein erstes Gefühl von Ethik zu vermitteln.
    Und das soll natürlich auch so bleiben.


    Einmal zur Ruhe gekommen zeigt sich allerdings,
    daß "Konstruiertes" mitunter anfällig ist, als solches
    spontan erkannt, sprich de - konstruiert zu werden.
    Könnten uns einfache fernöstliche Traditionen, in denen
    wohltuende Entspannungsmethoden seit jeher bekannt sind,
    bei dieser (leisen) Art der Aufklärung vielleicht behilflich sein ?
    Stand man dort einst vor einer ähnlichen gesellschaftlichen Umgestaltung,
    da die täglichen Nöte von Erwachsenen, ganz gleich welcher kultureller
    Herkunft, durch einen eher kindlich angelegten, in seinem Wesen aber,
    wie oben bereits angedeutet, ebenfalls eine Form der mentalen Aktivität
    darstellenden Glauben, offenbar kaum zu lindern sind.


    Doch würde sich eine vermeintlich moderne, von interessierter Seite
    leider zunehmend beeinflußte und mancherorts noch ziemlich ahnungslose
    Gesellschaft auf jenen lange erwarteten Wandel, der uns wohl auch
    den Weg in eine (stillere) Erfahrungsreligion zu weisen vermag,
    in seiner ganzen Tiefe einlassen ? Wir werden sehen ...

  2. #2

    Standard

    Steuern wir etwa unaufhaltsam auf ein neues,
    gewissermaßen dekonstruktives Zeitalter zu, in dem selbst die beständigsten,
    letztendlich noch verbliebenen Weltanschauungen nach und nach erkannt,
    um nicht zu sagen "entlarvt" werden ? Doch keine Furcht ...

    Das aufgeklärte Europa scheint bereits in dieser Zukunft angekommen,
    da seine mündigen Bürger dank erkämpfter Menschenrechte mittlerweile
    auch die Freiheit erlangt haben, einen solch umfassenden, sich möglicherweise
    bald verstärkt fortsetzenden gesellschaftlichen Wandel,
    ganz offen und ehrlich anzusprechen ...

  3. #3

    Standard

    ... ein Zeichen der Versöhnung ?

    Wie ihr sicher schon bemerkt habt wird Glaube hier
    weder erhöht noch getadelt oder gar in Frage gestellt,
    sondern ausnahmsweise (anders als bei Medienprdukten)
    ins rechte Licht gerückt.

    Im eigenen Leben eine echte Bereicherung weil
    die ganze Geschichte dann irgendwie einen Sinn ergibt ...


 

Ähnliche Themen

  1. Christliche Erfahrungen im Hier und Jetzt ?
    Von nescio im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 07:59
  2. Christliche Auktion
    Von Blauschatten im Forum Off-Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 22:38
  3. Christliche folter [??!!]
    Von birdwoman im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 10:07
  4. Einige Erfahrungen mit Gott in meinem Urlaub
    Von Naomi im Forum Erlebnisse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 16:44

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

christliche Erfahrungen

geist bewußtsein achtsamkeit

achtsamkeit verse

mentale aktivität fördernde

namenlosen versen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •