Naja Bernado, das alleine für sich genommen finde ich jetzt gar nicht mal so bemerkenswert, weil es wenig aussagt, wenn man es auf die Mitgliedschaft einer Gruppe reduziert. Interessanter finde ich die Gründe, die dahinter stehen. Ich meine angenommen Jungs in einem Ballettkurs sind vielleicht in noch niedrigerem Maße kriminell, wäre der Grund hierfür nicht unbedingt das Ballett, sondern (um mal ein Klischee zu bedienen) vielleicht mehr darin begründet, dass diese Jugendlichen eher soziale Außenseiter mit wenig Selbstbewusstsein sind und große Angst davor haben erwischt zu werden. Im Beispiel des Katholizismus kann es also verschiedene Gründe haben: Ist es Angst vor Strafe und der Hölle? Oder die Angst davor jemanden anzuzeigen? Oder sind die Zahlen so niedrig, weil die katholischen Polizeibeamten Straftaten gegenüber Nicht-Katholiken, Frauen und Sündern gar nicht erst verfolgt?

Wie ich denke sind die tatsächlichen Gründe in vorliegendem Fall das eigentlich Bemerkenswerte – und im wesentlich auch positiv zu nennen (z.B. das hohe Moralbewußtsein). Es bleibt aber für mich nicht klar verständlich, inwiefern du den Bezug zur katholischen Kirche bemerkenswert findest. Vielleicht kannst du das ja auch noch etwas näher erläutern?