Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 59

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13

    Standard

    Ich war gestern im Olympiastadion und habe den Papst gesehen. Selber sehe ich mich eher als Baptist, fand es aber trotzdem sehr spannend diesen Gottesdienst mitzuerleben. Die Stimmung war super, obwohl die Meisten schon seit 15 Uhr auf den Besuch gewartet haben. Es gab Bands, Chöre und zwischendurch Beiträge zur katholischen Kirche. Langweilig wurden einem also nicht. Lediglich die Preise für Verpflegung empfand ich als ein wenig unchristlich. 3e für nen Hotdog und 4 für einen Becher Trinken finde ich einfach zu viel.
    Am meisten hat mich die Menge aus 60.000 Gläubigen beeindruckt, die eine Atmosphäre voll Frieden und gemeinsamkeit schufen(ohne unbedingt als Massenkundgebung zu glänzen, eher ergaben alle Grüppchen und Einzelpersonen ein harmonisches Miteinander).
    Als das Papamobil dann eintraf wurde ich auch mitgerissen und freute mich mit den Anderen, dass er endlich eingetroffen ist. Alles in Allem habe ich jedoch festgestellt, dass der Papst ein weltlicher Mann ist, und ich nicht von seinem blanken erscheinen hinweggerissen wurde(wie ich es erwartet hätte). Ich freue mich für alle Katholiken für dieses Einmalige Erlebnis, mich selber hat diese Erfahrung in meiner Positionierung bestätigt.
    War sonst noch jemand da oder sieht ihn noch die Tage?

  2. #2
    Bernardo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von EinTräumer Beitrag anzeigen
    War sonst noch jemand da oder sieht ihn noch die Tage?
    Wenn er nach Freiburg kommt, wird er in meiner Nähe sein.

  3. #3
    Bernardo Gast

    Standard

    3 Ost-Ministerpräsidenten und der Papst:

    Auf Einladung von Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht wird Tillich gemeinsam mit dem sachsen-anhaltinischen Regierungschef Reiner Haseloff (alle CDU) das katholische Kirchenoberhaupt am Flughafen Erfurt-Weimar in Empfang nehmen.
    http://www.thueringer-allgemeine.de/...urt-1170114880

  4. #4
    Bernardo Gast

    Standard

    In Freiburg:



    Pater noster, qui es in caelis,
    sanctificetur nomen tuum.
    Adveniat regnum tuum.
    Fiat voluntas tua, sicut in caelo, et in terra.
    Panem nostrum cotidianum da nobis hodie.
    Et dimitte nobis debita nostra,
    sicut et nos dimittimus debitoribus nostris.
    Et ne nos inducas in temptationem,
    sed libera nos a malo.



  5. #5
    Bernardo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bernardo Beitrag anzeigen
    In Freiburg:



    Pater noster, qui es in caelis,
    sanctificetur nomen tuum.
    Adveniat regnum tuum.
    Fiat voluntas tua, sicut in caelo, et in terra.
    Panem nostrum cotidianum da nobis hodie.
    Et dimitte nobis debita nostra,
    sicut et nos dimittimus debitoribus nostris.
    Et ne nos inducas in temptationem,
    sed libera nos a malo.



    Und hier nun - grenzüberschreitend - in der Sprache der elsässsischen Alemannen:


    Vàter unser ém Hémmel,
    Gheiligt sei dine Nàmme
    di Rich soll komme
    Dine Wille soll gschah,
    wie ém Hémmel, so uf d'r Arde.
    Unser alltajlige Brot géb uns hét,
    un vergéb uns unsri Schuld
    wie oi mér én dane vergann,
    wo àn uns gschuldigt hän.
    Un fiehr uns nét én d'Versüechung,
    àwer erlees uns vom Beese.

  6. #6

    Standard

    Bernado,
    die wenigsten von uns verstehen Latein,
    kannst du es bitte übersetzen.

  7. #7
    Bernardo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Bernado,
    die wenigsten von uns verstehen Latein,
    kannst du es bitte übersetzen.
    Es ist das Vaterunser.

    Bei der Messe in Freiburg wurde es auch so gesungen, auf lateinisch.

  8. #8

    Standard

    Unser Vater im Himmel,
    geheiligt werde dein Name ....
    Geändert von Sunigol (25.09.2011 um 19:15 Uhr)

  9. #9

    Standard

    bin da nicht sicher aber das geht glaub auch nicht so einfach die könen ja nicht einfach den job weitergeben und dan in rente die müsten dan glaub in ein kloster oder so und wie du schon sagst das kam glaub noch nicht oft vor und da möchte wohl auch keiner der erste sein der das macht aso der druck is da wohl schon zu gros auch sind sie ja gewählt oder von gott eingesezt und da kan man sich ja auch nicht gegen die berufung weren das wär ja dan auch gegen gott

  10. #10
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    bin da nicht sicher aber das geht glaub auch nicht so einfach die könen ja nicht einfach den job weitergeben und dan in rente die müsten dan glaub in ein kloster oder so und wie du schon sagst das kam glaub noch nicht oft vor und da möchte wohl auch keiner der erste sein der das macht aso der druck is da wohl schon zu gros auch sind sie ja gewählt oder von gott eingesezt und da kan man sich ja auch nicht gegen die berufung weren das wär ja dan auch gegen gott
    hier was interessantes zum nachlesen :)


 

Ähnliche Themen

  1. Papst Benedikt XVI. besucht das Heilige Land 8. - 15. Mai 2009
    Von TomekMH im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 06:34
  2. Jesusfreaks Berlin
    Von jesusfreak11 im Forum Jesus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 21:51
  3. Der Knut aus Berlin
    Von Josias im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 20:52

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wann kommt der papst nach erfurt

wann kommt papst nach erfurt

wann kommt der pabst nach erfurt
wann kommt der papst nach berlin
papstbesuch erfurt Meinungen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •