Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard wo ist der euro?

    folgende Rechenaufgabe



    3 Kinder gehen in ein Geschäft und kaufen sich zu dritt ein spiel für insgesamt 30€. jedes der Kinder bezahlt also 10€.

    Nach dem Kauf stellt der Verkäufer fest, dass das Spiel im Angebot ist und ja nur 25€ kostet. Ehrlich wie er ist, rennt er den Kindern hinterher und möchte ihnen das geld zurückgeben. Da er nicht gut rechnen kann, gibt er jedem der 3 Kinder 1€ zurück und steckt sich selbst 2€ ein. so hat jedes Kind schließlich nur 9€ bezahlt.

    aber:
    3x9 sind 27€ + die 2€ (die sich der Verkäufer selbst eingesteckt hat) =29€

    wo aber ist der fehlende euro?

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von bonnie Beitrag anzeigen
    folgende Rechenaufgabe



    3 Kinder gehen in ein Geschäft und kaufen sich zu dritt ein spiel für insgesamt 30€. jedes der Kinder bezahlt also 10€.

    Nach dem Kauf stellt der Verkäufer fest, dass das Spiel im Angebot ist und ja nur 25€ kostet. Ehrlich wie er ist, rennt er den Kindern hinterher und möchte ihnen das geld zurückgeben. Da er nicht gut rechnen kann, gibt er jedem der 3 Kinder 1€ zurück und steckt sich selbst 2€ ein. so hat jedes Kind schließlich nur 9€ bezahlt.

    aber:
    3x9 sind 27€ + die 2€ (die sich der Verkäufer selbst eingesteckt hat) =29€

    wo aber ist der fehlende euro?
    Sie haben 30 bezahlt, das angebot war 25, also 30 - 5 = 25, er rennt den kindern hinterher, es sind 3 kinder, jeden von ihnen gibt er 1 euro, das sind also 3 euro, fehlen 2, diese steckt er sich aber selbstaendig ein.. Wo soll da also ein euro fehlen?

  3. #3

    Standard

    hey seleiah,

    ja nach den anderen Rechnungen fehlt der euro nicht, aber die mathematik macht doch keine Fehler?
    rechnet man es wie oben: 3 Kinder zahlen 9 Euro= 27 Euro plus 2 eingesteckte euro=29 euro

    da fehlt dann plötzlich ein Euro warum?

  4. #4

    Standard

    Erklaer mir doch mal bitte woher die 9 euro kommen, im eingangspost steht nur was von 10 euro und da fand nirgendswo eine substraktion statt? (:

    EDIT:

    gibt er jedem der 3 Kinder 1€ zurück und steckt sich selbst 2€ ein. so hat jedes Kind schließlich nur 9€ bezahlt.
    War wohl schneller mit posten als lesen.. Das kann nicht so wirklich stimmen, wie ich schon aufgezeigt hab. Das ist ein einfacher logischer fehler, obwohl es logisch klingt ist es daran nichts logisch - wenn 30 euro gegeben sind, kann kein euro verschwinden, und das hat er auch nicht. 3 Kinder zahlen 30 euro, das angebot war aber 25 euro, das wechselgeld sind also 5 euro. Und da liegt doch die loesung, er rennt zu den kindern, gibt jedem kind einen euro zurueck und steckt sich selber zwei euro davon ein, das waren die 5 euro wechselgeld, der eigentliche logikfehler besteht hier nur eigentlich darin dass die Kinder zwar 10 euro zahlten und dadurch, dass sie 1 zurueck bekamen die substraktion 10 - 1 = 9 ensteht, das hat aber nichts mit dem gesamtbetrag zutun, das ist wie gesagt ein logikfehler (:
    Geändert von Seleiah (21.06.2011 um 16:42 Uhr)

  5. #5

    Standard

    lol logikfehler?

    effektiv haben 3 Kinder je 9 Euro gezahlt oder nicht?
    logisch, dass man das multiplizieren kann oder?
    2 Euro in der Tasche des Verkäufers addieren und trotzdem fehlen auf diese logische Rechenart 100 cent=1 euro...

    der Gesamtbertrag um den es hier geht ist 30 Euro und doch möchte man meinen, dass man bei der Rüchwärtsrechnung logisch statt auf 29 Euro wieder auf die vollen 30 Euro käme oder nicht ?
    warum ist es unlogisch, rückwärts zu rechnen und ein anderes Ergebnis als am Anfang zu bekommen?
    Jeder Grundschüler lernt dieses kleine Einmal eins in Sachaufgaben- aber lach logisch ist es nicht, dass hier ein Euro weniger raus kommt

    wo ist der Logikfehler?

  6. #6
    poetry Gast

    Standard

    Der Fehler ist die Dezimalstelle bei den 25 EUR ;)), die Basis ist bei der Rücktrechnung nicht 30 EUR

    - hat jeder 10€ bezahlt = 30€
    - bekommen sie 5€ Rabatt, heißt also es kostet 25€
    - aber jeder hat nur 1€ zurück bekommen, was heißen würde jeder hat 9€ bezahlt = 27€

    Die 2€ des Händlers muss man abziehen dann geht die Rechnung so : 25 durch 3 teilen, damit hätten wir 8 1/3 für jeden + den 1€ = 9 1/3 das dann x 3 ist aufgreundet 28 und die 2 des Händlers = 30.


 

Ähnliche Themen

  1. 150 Euro Strafe bei Vermummung
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 23:59
  2. 15.000 Euro auf Schulhof verteilt
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 18:28
  3. 130.000 Euro im Hundenapf
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 20:34
  4. Euro 08: In Kirchen saufen und johlen?
    Von Shomer im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 16:26

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

smiley geld

smilie geld

smileys geld
smilies geld
smiley mit geld

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •