Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Bernardo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ChristaL. Beitrag anzeigen
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nirgends so wenig Toleranz gibt, als in Freikirchen. "Gehirnwäsche statt freie Meinung"
    Dieses Gefühl beschleicht mich manchmal auch.

  2. #12
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Ups!!!!!!!!! Heidnische Rauschmittel bei christlichen Fundies??????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ggg *hust*

  3. #13
    Bernardo Gast

    Standard

    Es gibt Freikirchen, in denen es verboten ist, Bücher zu lesen, die nicht von Gott und Religion handeln.

    In denen es verboten ist, Filme zu schauen, die nicht fromm sind.

    Fernsehen ist da überhaupt verboten.

    Frauen dürfen keine Hosen tragen usw ...

    Ist das die Freiheit, die freie Freikirchen meinen?

  4. #14

    Standard

    Zitat Zitat von Bernardo Beitrag anzeigen
    Es gibt Freikirchen, in denen es verboten ist, Bücher zu lesen, die nicht von Gott und Religion handeln.

    In denen es verboten ist, Filme zu schauen, die nicht fromm sind.

    Fernsehen ist da überhaupt verboten.

    Frauen dürfen keine Hosen tragen usw ...
    dann ab mir dir dorthin, denn da würdest du sicher rein passen ^^

  5. #15

    Standard

    Zitat Zitat von Bernardo Beitrag anzeigen
    Es gibt Freikirchen, in denen es verboten ist, Bücher zu lesen, die nicht von Gott und Religion handeln.

    In denen es verboten ist, Filme zu schauen, die nicht fromm sind.

    Fernsehen ist da überhaupt verboten.

    Frauen dürfen keine Hosen tragen usw ...

    Ist das die Freiheit, die freie Freikirchen meinen?
    Es gibt solche Freikirchen und es gibt solche, wo all das so nicht zutrifft. So zumindest meine Erfahrungen mit diesen religiösen Gruppierungen. Letztendlich entscheidet der Mensch selbst, wo er sich zugehörig fühlt, was ihm gefällt und was er mit sich machen lässt.

    Manche Menschen wollen manipuliert werden, wollen sanktioniert werden, wollen unmündig bleiben, wollen blind anderen Menschen glauben, wollen die Richtung gewiesen bekommen, wollen genau so leben. Das muß man akzeptieren, zumal dann, wenn es sie restlos glücklich macht.

    Ich persönlich habe genug solcher „Herdenwesen“ kennen gelernt und betrachte es als sinnloses Unterfangen diese Menschen von etwas anderen überzeugen zu wollen. Denn eins gibt eine solche „Gemeinschaft“ ganz sicher her, es ist das Gefühl zu etwas ganz besonderen zu gehören, nämlich zu den Richtigen.

    In diesem Sinne, sei all diesen Menschen, die eine Heimat in solchen „Gemeinschaften“ gefunden haben, auch ihre Heimat belassen.

    Absalom

  6. #16
    Bernardo Gast

    Standard

    Eben gelesen. Das alles ist am Sabbat verboten:

    Säen
    Pflügen
    Mähen
    Garbenbinden
    Dreschen
    Getreide schwingen
    Reinigen der Ernte
    Mahlen
    Sieben
    Kneten
    Backen
    Scheren
    Waschen
    Klopfen von Wolle
    Färben von Wolle
    Spinnen
    Weben
    zwei Schleifen machen
    zwei Fäden flechten
    zwei Fäden voneinander trennen
    einen Knoten binden
    einen Knoten lösen
    zwei Stiche nähen
    Auftrennen, um zwei Stiche zu Nähen
    Jagen einer Gazelle oder eines ähnlichen Tieres
    Schlachten
    die Haut eines Tieres abziehen
    die Haut eines Tieres salzen
    das Fell eines Tieres trocknen
    ein Fell schaben
    ein Fell aufschneiden
    zwei Buchstaben schreiben
    etwas ausradieren, um zwei Buchstaben zu schreiben
    Bauen
    Niederreißen
    ein Feuer löschen
    ein Feuer entfachen
    mit einem Hammer schlagen
    irgend etwas von einem Ort zu einem anderen tragen, z.B. aus einem privaten in einen öffentlichen Bereich und umgekehrt


    http://www.payer.de/judentum/jud508.htm

    Dann ist das alles auch eigentlich für bibeltreue Christen am Sonntag verboten.

    Freie fromme Freikirchen - übernehmen Sie!

  7. #17
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Ich persönlich habe genug solcher „Herdenwesen“ kennen gelernt
    öhm.. ihr seid ja auch iwie meine "herde"^^ u trotzdem brauch ich so n freikirchenkram nich ?!?

    lg lily :)

  8. #18
    Registriert seit
    01.02.2011
    Beiträge
    190
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    diese gemeinden sind gut u nützlich für die menschen die es so brauchen u mögen ich war lange in einer u habe nix schlimmes daran finden können aber irgendwann sind da die meinungen auseinander gegangen u ich ausgetreten


 

Ähnliche Themen

  1. wie liberal sind evangelikale Freikirchen
    Von studi777 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 18:44
  2. Freigeisterpredigt - Gottes Gedanken sind frei!
    Von EinProphet im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 15:01
  3. Frei wie der Wind..
    Von Batya-Tikvah im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 12:58
  4. Frei sein
    Von svenja-h im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 14:53
  5. Wie erlöst sind wir wirklich?
    Von Victor im Forum Literatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 17:54

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

sind freikirchen wirklich frei

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •