Liebe Mirjamis,
das Lied habe ich mit viel Freude gesungen.
Liebe Mirjamis,
das Lied habe ich mit viel Freude gesungen.
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
SeptembermorgenTräum ......
Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt
In warmem Golde fließen.
Eduard Mörike (1804-1875)
Liebe Grüße! :D
Manchmal fängt der Herr es sehr geschickt an, wenn er uns zeigen will, wie unnötig es ist, sich Sorgen zu machen. Eines Tages fuhr ich hinten auf einem Lastwagen von Kupang, unserer Hauptstadt an der Küste, heim nach Soe. Eine Gruppe von Männern hatte auf der Ladefläche viel Zeug gestapelt: Reisbeutel, große Säcke voll Getreide usw. Es ging sehr lustig zu, wir lachten und erzählten uns Witze.
Als wir zum Städtchen Kamplong kamen, kletterte ein einfacher timoresischer Bauer herauf. Das war ein Anblick! Er trug einen großen Sack mit dreißig Pfund Korn auf der einen Schulter. Auf der anderen Schulter versuchte er, seinen großen, mit Wasser gefüllten Bambusstammm zu balancieren. (Die meisten Dorfbewohner haben keine Gefäße oder Eimer, deshalb befördern sie so ihr Trinkwasser. Sie verschließen die Öffnung, damit das Wasser nicht auslaufen kann.) Außerdem trug er noch sechs Ähren trockenes Korn, die mit einer Schnur zusammengebunden waren – er wollte sie mit einigen Papayablättern als Mittagsessen kochen.
Schaukelnd und ratternd waren wir einige Kilometer auf der steinigen Straße entlanggefahren, als ich plötzlich jemand hinter mir heftig schnaufen hörte. Ich drehte mich um und traute meinen Augen nicht: der arme Bauer hielt immer noch sein schweres Gepäck und war völlig erschöpft. Das war einfach zu viel für mich. „Lieber Mann! Was in aller Welt machen Sie denn da? Stellen Sie doch das Zeug ab!“
Der alte Mann schaute erst auf seine staubigen, bloßen Füße, lief rot an und flüsterte schließlich (er wollte vermutlich nicht gehört werden): „Wissen Sie, ich habe nicht so viel Geld, ich kann kaum für mich selbst bezahlen. Nicht eine einzige Rupie habe ich übrig, um auch noch für mein Gepäck zu bezahlen. Also muss ich es festhalten, ob ich will oder nicht.“
Ich traute meinen Ohren kaum und wäre fast vom Wagen gefallen. „Sind Sie denn noch bei Verstand? Wenn der Wagen Sie trägt, dann trägt er auch Ihr ganzes Gepäck. Stellen Sie es sofort ab und genießen Sie die Fahrt.“ Inzwischen lachten die anderen lauthals, und der Bauer lachte am lautesten von allen. Er war bestimmt erleichtert, dass er die Last des Gepäcks dem Wagen überlassen und sich selbst ausruhen konnte.
Manchmal benehmen wir uns genauso lächerlich. Wenn Gott so groß ist, dass er das ganze Universum ersinnen und schaffen kann und dann auch geschickt genug ist, es in Ordnung zu halten, dann macht es ihm bestimmt keine Schwierigkeiten, auch für unsere Probleme zu sorgen.
Mel Tari „Wie ein Sturmwind – Aufbruch in Indonesien“, Verlag Ernst Franz
„Ich betete zum HERRN, und er antwortete mir und befeite mich von allen meinen Ängsten.
Die von IHM Hilfe erhoffen, werden vor Freude strahlen und sie werden nicht vor Scham erröten.“
Psalm 34,5-6 (Neues Leben Übersetzung)
Liebe Asko,
danke für die wunderschöne Collage. Ganz deutlich stammt sie von dir.
Deine Geschichte beschreibt eindrucksvoll, wie der Herr uns mit unseren Sorgen trägt.
Nichts ist ihm zu viel.
Den Bibeltext hast du der Neues Leben - Übersetzung entnommen. Von dieser Ausgabe
bin ich begeistert. Sie hält sich nah am Urtext, und das Deutsch ist niveauvoll, dabei gut zu lesen.
Liebe Hedy, wie geht es dir? Und dir, Geli?
Liebe Balkonies,
heute habe ich meinen Haushaltstag. Damit mir trotz der Arbeit nicht langweilig wird, läuft mein
Notebook im Hintergrund. Ich genieße eure Gegenwart und freue mich über jeden Beitrag.
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Danke, liebe Asko,
für diese wundervolle Geschichte, die es wieder so deutlich zeigt, dass wir die Last nicht selber tragen müssen, sondern dass wir mit der Last getragen bzw. gefahren werden.
Und das gemalte Bild ist ja wieder super.
Auch eure anderen Bilder sind wieder wunderschön,
Kira und Morgenrot.
Mag jemand von euch Kaffee? Mir ist gerade danach. Ich mach gleich mal genug für alle.
Kira, du machst sicher auch gern mal ein Päus-chen bei der Hausarbeit.
Segne und behüte uns durch Deine Güte
Lied
1. Segne und behüte
uns durch Deine Güte,
Herr, erheb Dein Angesicht
über uns und gib uns Licht.
2. Schenk uns Deinen Frieden
alle Tag hienieden,
gib uns Deinen guten Geist,
der uns stets zu Christus weist.
3. Amen, Amen, Amen!
Ehre sei dem Namen
Jesu Christi, unsers Herrn,
denn er segnet uns so gern
Johannes Goßner
Mit lieben gedanken grüßt euch gretel
Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !
Aus Psalm 119
Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !
Aus Psalm 119
Diese Fotos sind herrlich, stimmt genau liebe Tanuki, diese kleine Schnecke erinnert mich ans Johannisbeerenpflücken als Kind, da saßen im Strauch so kleine Schnecken, die kleinsten 1-2 mm groß und durchsichtig-weiß, aber die 2 Punkte bei den Fühlern konnte man sehen, was für ein Wunder.
Einen schönen Abend auf dem Balkon, ich hätte eine Heizdecke dabei, wer möchte?
Kerze.
Gut, dass wir einander haben...
(Manfred Siebald)
Guten Morgen, Ihr Lieben,
ich wünsche allen einen wunderschönen Tag in SEINER Liebe.
a-beate
Möchte Euch noch an der heutigen Andacht von Joyce Meyer teilhaben lassen:
Gottes Liebe und Gegenwart
19. September, 2007
Liebe ist ...
Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander. So wie ich euch geliebt habe, so müsst auch ihr einander lieben.
—Johannes 13,34
Liebe ist das neue Gebot, das Jesus unter dem Neuen Bund gab. Der Liebeswandel ist ein befreiender Lebensstil, weil er uns von uns selbst freisetzt.
Liebe ist ein Opfer – sie kostet etwas. Jedes Mal, wenn wir jemanden lieben, kostet es uns etwas. Die Kosten könnten Zeit, Talent, Geld oder Stolz sein.
Vergebung ist Liebe; es kostet Stolz, zu vergeben. Das Fleisch ist grundsätzlich faul und passiv; es möchte immer Vorteile ohne Mühe haben. Liebe ist Mühe.
Es scheint ein Mangel an Freude unter Gottes Volk zu herrschen. Einer der Hauptgründe ist der, dass wir oft passiv werden und nach einem mühelosen Lebensstil Ausschau halten.
Liebe ist Engagement. Es ist unmöglich, eine echte Beziehung ohne Engagement zu haben. Engagement verlangt Verpflichtung; Verpflichtung erfordert Arbeit; Arbeit ist Mühe.
Liebe ist Mühe. Es ist mühevoll, in Liebe zu wandeln.
Liebe ist Engagement, nicht Isolation. Liebe verlangt, sich auszustrecken. Liebe sagt zuerst „es tut mir leid“ und leitet die Aktion ein, die Widerherstellung und Verständnis bringen kann.
Liebe ist verbunden mit einer Opfergabe. Liebe tut nicht das Richtige, um etwas zu erhalten. Liebe tut das Richtige, weil es richtig ist. Liebe ist Heilung. Liebe stellt wieder her.
Sage dies:
“Liebe ist das neue Gebot, das Jesus gab. Ich wandle in Liebe, und dies setzt mich von mir selbst frei. Vergebung ist Liebe, also vergebe ich.“
weiteres von Joyce Meyer unter http://www.joyce-meyer.de
Lesezeichen