Ballast abwerfen
Ein Mensch war unterwegs zum Land seiner Sehnsucht. Es war eine lange und beschwerliche Reise.
Endlich kam er an einen breiten Fluss. Er wusste: Drüben, am andern Ufer, liegt das Land der
Herrlichkeit - und er konnte es kaum erwarten, hinüberzukommen.
Der Mensch fand einen Fährmann mit seinem Boot, der bereit war, ihn so schnell wie möglich
überzusetzen. „Aber”, sagte er, „du musst dein Gepäck hier lassen. Ich nehme nur die Menschen mit,
ohne allen Ballast.”
Der Reisende erschrak sehr, und es schien ihm unmöglich, alle die Dinge, die er angesammelt hatte,
die er liebte, die er für lebensnotwendig hielt, die er auf seiner weiten Reise mühsam bis hierher
geschleppt hatte, einfach abzulegen und am Ufer des Flusses zurückzulassen.
„Alles?”, fragte der Mensch, hoffend, doch ein wenig von seiner Habe mitnehmen zu können.
„Alles. Ich nehme nur dich mit, ohne dein Gepäck, oder du bleibst hier mit deinen Sachen.
Entscheide dich”, antwortete ernst der Fährmann. (Nach einer alten Sage)
Lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns ständig umstrickt, und lasst uns
laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und
Vollender des Glaubens!
Hebräer 12,1f
Axel Kühner, Das große Textarchiv, Aussaat Verlag
Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8
Lesezeichen