Liebe Kerze,
ich weiß nicht in wie weit du meinen Beitrag, welcher direkt über deinen Text geschrieben steht, gründlich und verinnerlicht durchgelesen hast. Möglich, dass du es getan hast.
Aber, bitte entschuldige … wie könnte ein Schweigen gegenüber Second Live Juden einer Rücksuchtnahme und Geduld entsprechen? Auf wen nimmt man da Rücksicht und gegenüber was übt man da Geduld?
Ich vermute, du meinst gewiss etwas völlig anderes und zwar das Schweigen an sich und ohne das von mir oben angesprochene Thema.
Natürlich ist Schweigen, an einer Stelle gut und vielleicht sogar das einzige Richtige und an anderer Stelle eben nicht.
Aber was hat diese allgemeine Feststellung mit diesem hiesigen Thema zu tun? Warum so etwas selbstverständliches und allgemeines hier?
Möglich, dass du versucht hast Kontakte und Dialoge zum jüdischen zu finden und möglich dass du ausschließende und ausgrenzende Erfahrungen kennen gelernt hast. Möglich, dass du an streng orthodoxe Juden geraten bist. Und möglich, dass du wegen deiner Sprache und wegen der immer noch nicht geheilten Wunden auf unserer Seite nicht offen genug und frei aufgenommen werden konntest und viel Schweigen auf unserer Seite dir als unzureichende Eintrittskarte erscheint, aber tatsächlich entsprechen diese deine Erfahrungen und Empfindungen nicht unserer tatsächlichen Öffentlichkeitsarbeit. Wenn du mehr von uns erfahren magst, dann kann ich dir einerseits viele Büchertipps und so du mir einen geographischen Raum nennst, auch offene Häuser, Synagogen und mehr nennen, wo du gerne und auch freundlich willkommen sein wirst.
Liebe Grüße …/ Yitzhak
P.S. Ich könne erst morgen wieder antworten ... bin unterwegs.
Lesezeichen