Lieben Dank für diese Worte, ich freue mich, soviel Gutes über Liebe und Freundschaft und GOTTESfurcht drin zu lesen, lieber Gast1. Die Geschichte von Rabbi Elasar ben lässt mich an den Barmherzigen Samariter denken, danke :22
Kerze
Lieben Dank für diese Worte, ich freue mich, soviel Gutes über Liebe und Freundschaft und GOTTESfurcht drin zu lesen, lieber Gast1. Die Geschichte von Rabbi Elasar ben lässt mich an den Barmherzigen Samariter denken, danke :22
Kerze
Gut, dass wir einander haben...
(Manfred Siebald)
[align=right:11a3f47117]שלום אורח א
זה קרה בגסן יהודי אחד רץ ברחובות של מרכז העיר וצועק: „אנחנו לא צריכים ... ! אנחנו לא צריכים ... “! שני בלשים עוצרים אותו ולוקחים אותי לתחנת המשטרה ,המפקח אשר יושב תחת תמונה של ... , שואל אותו“ :מה שמך„ “? יצחק בן-נאים „ “. בן כמה אתה„ “? בן ארבעיםש„ “. איפה אתה גר„ “? בגסן ,רחובמוצארט תשע„ “. אתה אזרח של גרמני„ “? כן אדוני„ “. מה הענין“? הבלשים מספרים מה קרה .המפקח אומר ,ברוגז„ מה? אתה צעקת ברחוב שאנחנו לא צריכים ... ? אתה משוגע? אתה טרוריסט? אתה רוצה לעשות מהפכה? כן או לא? אוי ואבוי לך אם אתה לא אומר את האמת“! היהודי עונה„ : זה נכון, אני צעקתי שאנחנו לא צריכים ... אורח א , כי יש לנו כבר אחד
בגסן= Gießen
... = poetry
[/align:11a3f47117]
Lieber Yitzhak
Ich bitte dich um Übersetzung deines Textex, damit alle ihn lesen können. Das ist so Gepflogenheit auf Gnadenkinder.
Shalom
Popcorn
Seit wann werden denn PNs nochmal ins Forum gestellt - entweder es ist eine Privatnachricht = PN oder es ist ein öffentlicher Text.
Tanuki - kopfschüttel - :(
Wenn man meinen Namen benutzt sollte man es schon im Klartext schreiben!
poetry
Liebe tanuki und liebe Popcorn,
sorry, tut mir leid, aber ich suchte eine Möglichkeit dem Gast 1, einem Glaubensbruder, eine pn, also nicht öffentliche Privatnachricht, zukommen zu lassen, habe aber kein Registrierung und somit keine andere Möglichkeit finden können als, ihm in unserer Muttersprache und hier im öffentlichen Raum eine Antworten zukommen zu lassen. Sorry, wenn ich somit gegen Gepflogenheiten verstoßen habe und Kopfschütteln ernte.
Da ich leider keine andere Möglichkeit fand und somit auch keine reguläre nichtöffentliche pn an Gast 1 schicken konnte und auch nicht geschickt habe, bitte ich euch um Verständnis und vielleicht auch um nachträgliche Erlaubnis, diesen Weg, einer öffentlichen und deshalb aber dennoch nicht lesbaren pn einmal und ausnahmsweise verwenden zu dürfen. Wenn Gast 1 diese öffentlich übersetzen, oder beantworten mag, ist es ihm natürlich, von meiner Seite freigestellt. Bisher hat er weder auf dem Weg der pn noch anders geantwortet. Sollte das auch dabei bleiben, komme ich, nach einer Wahrung einer gewissen Frist, gerne auf deinen Wunsch zurück, liebe Popcorn und übersetze meine, zunächst öffentliche nichtöffentliche Antwort an Gast 1 natürlich und selbstverständlich gerne.
Also, noch einmal Sorry, und noch einmal meine freundliche Bitte um Verständnis und Nachsicht. Danke.
Liebe und freundliche Grüße … euer … / Yitzhak
Yitzhak , auch wenn Du mich ignorierst: wenn Du über mich was zu schreiben hast, dann tu es öffentlich und auch so, dass ich es verstehe. Ich schreib auch nichts über Dich in Russich / Kyrill.
Hallo Yitzhak
Gast 1 ist angemeldet und registriert bei den Gnadenkindern, und somit auch per pn erreichbar. Wie du sicherlich mitbekommen hast, können hier nur registrierte User Texte posten.
Nichts desto trotz finde ich es den anderen gegenüber auch nicht fair es so zu posten mit dem wissen, dass 99% der Mitleser diese Schrift nicht lesen können. Zudem schreibst du im Titel ja Poetry an und nicht Gast1 soweit ich das entnehmen kann.
Ich bitte dich bei der Deutschen Schrift zu bleiben die wir alle Verstehen und lesen können.
Danke
Fisch
Lieber Yitzhak
Gast1 ist ja sein Nick unter dem er registriert ist. Du kannst also sein Profil anklicken und dort das Feld PN und dann geht das Schreibfenster für die pn auf, worin du im persönlich schreiben kannst.
Liebe Grüsse
Popcorn
Lieber Yitzhak ,
ich habe Gast1 eine pn geschickt, es funktioniert , er ist genauso angemeldet wie wir.
Und übrigens ist die pn nicht wie Du sagst nicht lesbar, sondern jeder jüdische Teilnehmer kann sie lesen, sie ist bereits öffentlich.
Grüsse, Kerze
Gut, dass wir einander haben...
(Manfred Siebald)
Lesezeichen