Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 151

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    6.562
    Blog-Einträge
    6

    Standard Entscheiden

    Entscheiden


    Es lebte einst ein armer Schuster, der war so glücklich, dass er den ganzen Tag von morgen bis abends bei seiner Arbeit sang. Die Kinder standen, wann immer sie konnten, vor seinem offenen Fenster und sahen und hörten ihm zu. Neben dem Schuster wohnte ein sehr reicher Mann. Der war so unglücklich.

    Tagsüber konnte er nicht schlafen, weil er den Schuster singen hörte. Nachts konnte er nicht schlafen, weil er sein Geld zählen und wieder verbergen musste.
    Eines Tages lud er den Schuster zu sich ein und schenkte ihm einen Beutel voll Goldstücke. Nie in seinem Leben hatte der Schuster so viel Geld gesehen. Es war so viel, dass er Angst hatte, es aus den Augen zu lassen. Darum nahm er es mit ins Bett. Auch dort musste er immer an das Geld denken und konnte nicht einschlafen. So trug er den Beutel auf den Dachboden. Früh am Morgen holte er ihn wieder herunter, denn er hatte beschlossen, ihn im Kamin zu verstecken. «Ich bringe das Geld lieber ins Hühnerhaus», dachte er etwas später. Aber damit war er auch noch nicht zufrieden. Nach einer Weile grub er ein Loch im Garten und legte den Geldbeutel hinein. Zum Arbeiten kam er nicht mehr. Und singen konnte er auch nicht mehr. Und was am schlimmsten war, die Kinder kamen ihn nicht mehr besuchen. Zuletzt war er so unglücklich und einsam, dass er den Beutel wieder ausgrub und damit zu seinem Nachbarn lief. «Bitte, nimm dein Geld zurück», sagte er. «Die Sorge darum macht mich ganz krank.»
    So wurde der Schuster bald wieder vergnügt und sang den ganzen Tag bei seiner Arbeit.



    «Etwas Schlimmes habe ich auf dieser Welt beobachtet: Wenn einer seinen Besitz sorgsam hütet und ihn dann doch verliert.»
    (Prediger 5,12)


    Quelle: Axel Kühner, Überlebensgeschichten für jeden Tag, Aussaat Verlag
    Galater 3, 27-28

    Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.


    Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
    Ravi Zacharias

  2. #2

    Standard

    Kürzlich schrieb Mirjamis: „Ich möchte Mut machen, Neues zu wagen.“

    In „Das kleine Buch der guten Wünsche“ von Renate & Georg Lehmacher,
    Pattloch Verlag, las ich einen dazu passenden Text:


    Mut

    Ich wünsche dir den Mut,
    einmal ein Risiko einzugehen,
    selbst wenn du dabei
    auf die Nase fällst.
    Wer Mut hat, ist lebendig.

    Wie du dich anziehst,
    was du isst, wen du anlächelst
    und vor wem du die Augen senkst:
    es ist eine Frage des Mutes.

    Auch in dir ist etwas Tollkühnes!
    Du weißt es vielleicht noch nicht.
    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8

  3. #3

    Standard

    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8

  4. #4

    Standard

    Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher.
    Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.

    Aus England
    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8

  5. #5

    Standard

    Guten Morgen, ihr Lieben,
    geht behütet durch den neuen Tag.

    Kira
    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63, 8

  6. #6

    Standard

    Hallo ihr Lieben. :D

    Das ist ja eine schöne Geschichte, liebe Stella.
    Du warst mitten in der Nacht noch auf, konntest du wohl auch nicht schlafen?

    Liebe Fischi,
    ich freu mich immer, wenn du uns Balkonies besuchst.

    Liebe a-beate,
    ich hoffe, du bist danach ganz schnell und gut eingeschlafen.
    Danke für deine lieben Mails.

    Wenn ich das lese "Autoscheiben kratzen" puuu - es soll noch nicht kalt werden, ich brauch doch noch schönes warmes Wetter nächste Woche.

    Da will ich euch gleich mal verraten, dass ich am Samstag wegfahre in die Berge zu einer Freizeit. Ihr werdet mich dann also eine ganze Woche nicht sehen. Sicher vermisse ich euch.

  7. #7

    Standard

    Ich hab noch einen schönen Text von Ulrich Schaffer für euch:

    Nichts überwindet Grenzen so wie die Verständigung,
    aus der Verständnis wächst.
    Was uns als Menschen trennt,
    ist oft nur die Unwissenheit übereinander.
    Einer kennt das Herz des anderen nicht.
    Wir mögen informiert sein,
    die Einstellungen und Meinungen der anderen kennen,
    aber wir sehen nicht mit ihren Augen,
    hören nicht mit ihren Ohren,
    und sind darum blind und taub für ihr wirkliches Wesen.
    Das ist die Grenze.

    Wenn wir die Augen aufmachen,
    ist die Ähnlichkeit zwischen uns allen
    herzerfrischend verblüffend.

  8. #8
    KappaKrause Gast

    Standard

    [glow=red:ef667a9bd8]Guten Morgen meine Lieben!

    Wie geht es euch so? Liebe online-Oma wie geht es dir?
    Hattet ihr alle eine gute Nacht?

    Ich wünsche euch alles gute für den heutigen Tag!

    Andrea
    [/glow:ef667a9bd8]

  9. #9
    hhuber Gast

    Standard

    Schalom liebe Balkonis Gnadenkinder und stille Leser

    wo man hin sieht ist grosse Not, ich aber habe auch ein grosses A B E R

    Der Gott Israel, Isak und Jakob ist viel GRöSSER, danke himmlischer Vater in Jesu Name, dass DU noch auf dem PLAN bist, DU hast IMMER noch ALLES im Griff.. Ich danke DIR da für und jetzt im besonderen für die Bewahrung vor eiem GROSSEN Unglück über Deutschland.

    Schalom liebe Andrea danke für die Nachfrage es geht mir ganz gut!

    Danke liebe Gretel dein Nächtlicher Beitrag hat mich so gefreut.

    Liebe Geli auch ich habe in den letzten Tagen schlaf Stöhrungen bei mir ist es manchmal wie eine verkehrte Welt.

    So so die liebe Mutti geht mal wieder auf Reisen ggg wünsche dir gute Erhohlung.

    juhu liebe Katharina schön, dass du auch immer wieder hier bist.

    Liebe Fischi du findest auch immer so liebe Worte für die Balkonis das tut echt gut.

    In Dankbarkeit grüsst euch Alle Hedy

  10. #10

    Standard

    Nun ist mein ganzer Text wieder verloren :cry:

    Es kam soviel dazwischen , Anrufe , Besuche ..., ja , und dann lies sich der Text nicht mehr abschicken .

    Bekam eben so einen schönen Blumenstrauß . Damit ihr euch auch daran erfreuen könnt , stelle ich ihn --in Mirjamis Wohnzimmer !

    Eine Woche ohne dich , liebe Mirjamis , ob wir das aushalten ? :oops: Natürlich wünsche ich dir sehr schöne Tage und gute Gemeinschaft :!: :D :!:

    So nun muß ich mal schauen , was ich mir zum Mittagessen mache .

    Tschüss bis später Gretel
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119


 

Ähnliche Themen

  1. Wir Balkonies sind immer noch da
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 160
    Letzter Beitrag: 11.02.2008, 10:20
  2. Die Balkonies sind (hoffentlich noch nicht) im Winterschlaf
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 199
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 17:06
  3. Wir Balkonies sind immer noch da
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 203
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 18:54
  4. Und noch mal Balkonies-Treff im herbstlichen Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 09:41
  5. Dürfen wir Balkonies immer noch bei euch bleiben ?????
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 19:22

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

martina fiordalisi

today doerksen übersetzung deutsch
bekonieshenry david thoreau allelujaDie Möwen sie fliegen Noten

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •