es gibt wohl unterschiedliche stufen von geschwistern.
als erstes denkt man sicher an seine familie und die blutsverwandtschaft.
dann gibt es enge freundschaften, freunde, die man zur familie zählt, weil sie einem so nah stehen.
zuletzt gibt es die glaubensgeschwister. auch hier besteht eine verbindung, die halt nur indirekt übers blut besteht - übers blut jesus, dass er für uns vergossen hat.
insofern gibt es für mich eine menge geschwister und das gibt einem ja auch halt. wie in jeder familie fühlt man sich geborgen und gestützt :)
Lily, okay, konnt ich ja nicht wissen :3
vielleicht hast du einfach noch nicht deine richtige gemeinde gefunden, in der du dich angenommen fühltest.
das ist auch gar nicht so einfach und viele müssen lang suchen, bis sie so eine gemeinschaft finden, die für sie zur familie wird.
also gib nicht auf, auch für dich gibt es die passende gemeinde :)
ich denke, wir alle brauchen gemeinschaften, da der mensch nicht dazu gedacht ist, alleine zu sein.
ob du schon eine gemeinde hast, weiss ich natürlich nicht. ich ging nur davon aus, weil du keine glaubensbrüder und -schwestern hast - oder diese begriffe dir noch nicht gebräuchlich sind.
deshalb mein rat: suche dir eine gemeinde, in der du dich wohl fühlst und da wirst du schnell in die grosse jesus-familie aufgenommen :)
Also MEIN Bruder und MEINE Schwester sind jene, die mir wohl gesonnen sind, und das unabhängig einer “Religion“…..
Menschen aus eigener Religion benehmen sich oft sehr „Ungeschwisterlich“…
Alef
Lesezeichen