Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 174
  1. #61
    tanuki Gast

    Standard

    Sorry, ich habe die Erklärung der Schreibweise nur aus Planet Wissen (Quellenangabe aus Rechtsgründen mit angegeben als Überschrift!) mit copy und paste rübergezogen, damit Stella zunächst mal Antwort erhielt, da du nicht im Forum warst. Ich finde es höflich, zumindest auszuhelfen als Christin mit allgemein im Net zugänglicher Information. Ich habe sowieso gehofft, dass du dich dazu noch ausführlich äußern würdest, was du ja auch freundlicherweise getan hast. Übrigens: da manche Juden am Shabbat nicht am PC sind, hätte die theoretische Möglichkeit bestanden, dass für eine Weile keine Antwort für Stella kommt.
    Ich maße mir im übrigen nicht an, jüdisches Gedanken- und Glaubensgut als Christ zu interpretieren oder zu erläutern.
    Das nur zur Erläuterung der Chronolgie der Postings ;)
    Beste Grüße von Tanuki

  2. #62
    poetry Gast

    Standard

    Antwort auf das Posting von Yitzhak vom 06.09.

    Lieber Yitzhak,

    ich muss zugeben, mir gefällt die Diskussion, oder eher der Dialog den wir hier führen.

    Ebenso gefällt mir der Vergleich mit dem Baum:
    Aus dieser großartigen Wuzel ist ein wundervoller, gewaltiger , starker Stamm gewachsen. Der trieb einige starke Äste aus. EInige Äste wuchsen, und es trieben aus ihnen wieder grüne Zweige die tolle Früchte brachten. Einige Äste aber wollten auf den Stamm verzichten, sie waren so etwas wie eifersüchtig, war doch der Stamm direkt an der Wurzel. Und diese Äste wollten nun auf eigene Faust leben. Doch die Zweige verdorrten, die Früchte verfaulten, fielen ab und aus ihren Samen wuchsen keine wundervollen Bäume sondern Gestrüpp. ;)

    Liebe Grüße,
    der Geschichtenerzähler

  3. #63
    Josias Gast

    Standard

    nun Yitzhak, dass sollte nicht diesen Effekt beinhalten..sei mal nicht enttäuscht, schon gar nicht von mir. Du kennst mich ja nicht einmal, von soher sollte es dir leicht fallen darüber zu lächeln. Wir sind ihr im Internet, die Plattform wo jeder das sein kann was er von sich vermittelt..du wirst nie in die Augen deines gegenüber schauen können, es sei den du triffst diesen Menschen einmal persönlich.

    Möglicherweise ist es mal wieder nur ein Kommunikations Defizit, was oft etwas Falsch verstehen lässt.. aber mich hatte etwas von deinem letzten Posting arg verletzt, mit dem unterschied, dass es mich nicht enttäuscht hatte wie dich, aber mir ein neues Bild entstehen lies welches mich so reagieren lies.

    Noch etwas zu Klärung, mir ist es egal, ob jemand Jude ist Christ Muslime oder sonst einer Religion angehört. Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich bin mir wohl sehr darüber im klaren, dass Religionen Isolierend sein können, und ob man es glauben möchte oder nicht ebbend auch diskriminierend auf andere Menschen welche nicht das Glaubensbild entsprechen, sicherlich weniger aus der Sicht des Religiösen, aber aus der Sicht des Menschlichen.

    ich wünsche dir noch alles gute auf deinem Weg

    Friede sei mit dir


    Tomas

    Zitat Zitat von Yitzhak
    Von den letzten Postings von josias bin ich zur Zeit recht enttäuscht. Ich überlege mir noch ob ich wirklich darauf eingehen mag und antworten will.

    … mal sehen …

    zumindest sei lieb gegrüßt josias … / Yitzhak

  4. #64
    Yitzhak Gast

    Standard

    Schabbat Schalom Josias (Tomas),

    *smile* ich schrieb ja auch, dass ich von deinen letzten Postings enttäuscht bin und nicht von dir. Ein Grund könnte sein, dass ich etwas anderes verstehe als was du meinst. *smile*
    Gewiss, jeder kann in einem Chat oder einem Forum das sein was er von sich vermittelt. Besser finde ich dass jeder das im Chat und im Forum dem Lesergegenüber erkenntlich widerspiegelt was er tatsächlich und real ist und das im Besonderen wenn es um Glaubensfragen geht die man ja möglichst wahrheitsgetreu beantwortet haben möchte.

    Zu deinem „Noch etwas …“ Ein Nichtmuslim muss sein Glaubensbekenntnis in einer islamischen Glaubensgemeinschaft ablegen und sich beschneiden lassen, so er ein Mann ist um sich Muslim nennen zu können. Ein Nichtchrist muss sein Glaubensbekenntnis in einer christlichen Glaubensgemeinschaft ablegen und sich taufen lassen, um sich Christ nennen zu können. Und ein Nichtjude muss sein Glaubensbekenntnis in einer jüdischen Glaubensgemeinschaft ablegen und sich beschneiden lassen, so er ein Mann ist, um sich Jude nennen zu können.

    Sich selbst aber unabhängig der Geschichte, der Kultur und deren Regeln als Muslim, oder Christ, oder Jude zu betrachten entspricht einem missachten und auch missbrauchen der entsprechenden Religionsangehörigen.

    Sich diskriminiert zu fühlen, weil man kein Muslim, oder Christ, oder Jude sei ist doch töricht, denn man kann doch den jeweiligen Glauben annehmen und sich von den Glaubensgemeinschaften aufnehmen lassen und dann dazugehören.

    Man kann auch als Nichtjude den jüdischen Glauben annehmen. Aber dennoch kann man ebenso wenig Schwarzafrikaner werden, wenn man weißhäutig zur Welt gekommen ist. Das hat nichts mit Politik zu tun sondern das hat eben damit zu tun, weil viele verschiedene Völker leben. Also, sich diskriminiert zu fühlen, weil man nicht als Jude zur Welt gekommen ist entspräche für mich ähnlich dem dass sich ein Deutscher, welcher völlig unbeteiligt am Holocaust ist, weil er viel später in der Zeit geboren ist, sich schuldig fühlen würde an der Schoah.

    Lehit …/ Yitzhak

  5. #65
    Yitzhak Gast

    Standard

    Schabbat Schalom tunika,

    ich habe noch einmal meinen eigen Text durchgelesen, was ich ja normalerweise nicht mache und hebe feststellen müssen dass ich wahrscheinlich fast so eine ähnlich inhaltliche Antwort formuliert hatte wie du sie mir nun zukommen lassen hast. Danke.

    Im Übrigen scheint mir nun der hiesige Austausch sich von den anfänglich gestellten Fragen hinweg zu bewegen und sich in offene Richtung zu verselbstständigen.
    Das ist schön.
    Dennoch, werde ich demnächst, also nach Schabbat zusammenfassen wollen und meine abschließenden Gedanken hier, so erlaubt ist, posten.

    Lehit …/ Yitzhak

  6. #66
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    281

    Standard

    Lieber Yitzhak

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Irgendwie steht für mich die Frage im Raum: Wie definiere ich einen Juden? Ist es allein über die Religion oder eben ist es weil er als Jude gebürtig ist? Für mich war es anhin immer so, dass ich die Volkszugehörigkeit höher einschätzte als die Religion.

    Aber ich habe kein Verständnis für für Second Life Juden, weil sie nur die Rosinen genießen, und nicht auch die leidvollen Seiten mit getragen haben und vielleicht auch, wenn es darauf ankäme nicht tragen wollten, so sie es gewiss mit dem Mund beteuern würden.

    Übrigens, ich mag es auch nicht, wenn man nur die Rosinen pickt, aber es macht mir etwas Mühe, wenn man den Menschen ihre Ernsthaftigkeit abspricht. Ich denke auch, dass sich diese Menschen auf einem Weg von A nach B befinden, welches aber sicher ein längerer persönlicher Prozess für sie bedeutet. Jedenfalls finde ich, dass sich jemand wirklich durch einen Übertritt ganz in die Gemeinschaft hineingeben sollte, mit der Bereitschaft Gutes wie Schlechtes auf sich zu nehmen.

    Ich verstehe auch nicht, dass G“tt der Ewige nicht dein G“tt und nicht G“tt deiner Nation sein sollte und dies nur werden könnte wenn du wie ein christlicher Jude leben und sprechen würdest.

    Wie soll ich es da einordnen, wenn im Judentum die Ausschliesslichkeit JHWH als einzigen Gott proklamiert wird?

    Ein Beispiel ist da für mich die Moabiterin Ruth, wenn sie sie zu Naomi sagt:

    15 Und sie sprach: Siehe, deine Schwägerin ist zu ihrem Volke und zu ihren Göttern zurückgekehrt; kehre um, deiner Schwägerin nach! 16 Aber Ruth sprach: Dringe nicht in mich, dich zu verlassen, hinter dir weg umzukehren; denn wohin du gehst, will ich gehen, und wo du weilst, will ich weilen; dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott;

    Vielleicht spüren eben Konvertiten auch die Einzigartigkeit eures Gottes auf besondere Weise?

    Gewiss, es ist eine nachlesbare Liebesgeschichte, zwischen einem ungleichen Paar und zwar zwischen G“tt und den Juden. Aber wird man Teilhaber dieser Geschichte in dem man in die Kleider der Juden schlüpft und deren Art und Weise nacheifert? Ich wüsste nicht einmal wie dies auf den Ewigen wirken mag.

    Ich sehe halt bei Menschen, die konvertieren das Problem, dass sie „nur“ in die Kleider schlüpfen und sich die nächste Hülle überziehen.

    Haben Juden wie Christen nicht dasselbe Problem, dass man an der äusseren Hülle hängen bleibt? Man gewöhnt sich an Religiosität, verliert dann aber leicht die Spiritualität, weil man an Formen hängenbleibt.

    Ich bin überzeugt, jeder Mensch kann eine ebenso intensive Liebe zu G“tt erhalten, völlig gleichgültig aus welcher Kultur, Nation oder Religion diese Geschichte sich herausentwickelt.

    Nun ich glaube an sich auch dass das möglich ist. Ist es mir doch auch bewusst, dass wir als Menschen allein von der Gnade des Ewigen abhängig sind. Nur zum Wie habe ich da schon meine Fragezeichen. Und ob da dem Ewigen jeder Weg gleichsam recht ist, dies fällt mir sehr schwer einzuordnen.


    Eine christliche Rückbesinnung zu den gemeinsamen Wurzeln kann sehr wohl über das Jüdische erfolgen, aber nicht das Jüdische ist die Wurzel sondern G“tt selbst und dieser ist nicht nur in Israel sondern unendlich ewig und überall, also auch im christlichem.

    Mir ist natürlich schon bewusst, dass letztendlich Gott selbst die Grundlage allen Glaubens ist. Wenn ich dann im NT sehe, dass Jesus eigentlich die Torah lehrte, da gibt es für mich eigentlich keinen andern Weg als übers Jüdische auf meiner Suche. So finde ich, dass das Christentum sich sogar von seinem eigentlichen Lehrer Jesus entfernt hat und sich eben ein Gebäude gezimmert hat, welches nichts mehr mit den Wurzeln zu tun hat. Deshalb wohl auch das Interesse immer mehr Christen, zurück zur eigentlichen Lehre zu finden.

    Liebe Grüsse

    Helo

  7. #67
    Josias Gast

    Standard

    Lieber Yitzhak,

    das hat doch alles keinen Sinn..soll es doch so sein.. ich starte einen wirklich aller letzten Versuch zu erklären was ich meine..

    In der Torah gibt es keinen Hinweis, dass die Erfolge nur von einer Jüdischen Mutter weitergegeben wird. Halachisch, was aber das Gesetz betrifft, ist es so. Und im Talmud ist es festgelegt, nun gut,aber war es sicherlich nicht Gotteswille, sondern Menschengeistige Entscheidung.

    Ein Mensch, welcher eine jüdische Mutter hat und einen nichtJüdischen Vater ist also Jude.

    Ein Mensch, welcher aber einen Jüdischen Vater hat und keine Jüdische Mutter ist ein Goi NichtJude.

    Aber in beiden fliessen die gleiche Anteile Jüdisches Blut...

    Was macht das für einen Sinn?

    Das ist der Punkt (die Stelle), wo ich das Judentum für diskriminierend und veraltet halte....

    Das Liberale Judentum akzeptiert auch die Erbfolge wenn nur der Vater Jude ist. Das Orthodoxe Judentum nicht, auch darüber sollte man sich mal Gedanken machen..demnach gibt es dort eine klare Hierarchie, welche ich auch nicht für Gottestreu halte...

    Aber wirklich..belassen wir es dabei.. ich bin ein NichtJude, also was weiss ich schon über das Judentum... ich möchte auch gar nichts beweisen oder sonstwas....

    Zu den Vogelfischen (g)... es wird schon einen Grund haben, also auch einen Spirituellen, warum es nun diese Juden für Jesus gibt..etc... vielleicht ist es das Zeitalter der veränderung..des erneuten Versuches altes neu zu reformieren.. aber ganz ehrlich...ich halte mich aus solchen dingen heraus...


    also liebste grüsse und lass dich mal knuddeln.. ich freue mich das du hier bist.

    Shabbat Shalom

    Tomas

    ps. ich sprach mal mit einem Deutschen Nationalisten... er sagte zu mir, du bist zu bemitleiden! Ich fragte warum, weil du kein richtiger deutscher bist, kein richtiger Jude und kein richtiger Pole. Vielleicht ist das genau die Mischung die immer Garde alles auf dem Kopf stellen möchte.

  8. #68
    tanuki Gast

    Standard

    Lieber Yitzhak,
    Tunika ist ja niedlich :D
    Tanuki meint Waschbär auf Japanisch, der Landessprache meines Mannes. In der japanischen Mythologie sind Waschbärchen die Tiere, welche ein großes Potential zur Verwandlung haben, sie können durchaus auch Menschengestalt annehmen... 8)
    Liebe Grüße,
    Tanuki

  9. #69
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    281

    Standard

    Lieber Josias

    Sorry, wenn ich etwas zu deinem Posting von Yitzhak schreibe.

    Aber irgendwie kann ich dich gut verstehen. So sehe ich auch das Problem der Identität von Menschen mit gewissen jüdischen Wurzeln aber genauso für mich ganz aus den Völkern. Wie viele haben irgendwo doch einen Vorfahren mit etwas jüdischem Blut und tragen deshalb wohl auch wie könnte man es sagen, vielleicht eine jüdischen Seele in sich? Ja, wir Menschen sind wohl sehr gut im Festlegen von Dingen, aber ob Gott das so wollte?

    Liebe Grüsse

    Helo

  10. #70
    Josias Gast

    Standard

    @also Tanuki als Natuk mit Tunika ...das wäres doch :mrgreen:


    @Helo bitte unschuldige dich nicht, weil du etwas schreibst...ich fühle mich geehrt, dass du dich dazu geäussert hast.

    Wir sollten eines nie vergassen, egal wie oder was wir sind, wenn unser Herz uns in einer Richtung zieht, müssen wir darauf hören, denn das ist der Moment wo Gott zu uns spricht.

    fühle dich umarmt..

    Josias


 

Ähnliche Themen

  1. Die Kabbalah (mystische Schrift des Judentums)
    Von Obertonmusik im Forum Literatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 00:24
  2. Christentum???
    Von Diego07 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 16:34
  3. Was ist das Christentum
    Von Gerhardt im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 09:36

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

hazil araber

judentum ohne konvertierung

rejudaisierung

randchristen definition
christentum eine erfüllung jesus vom judentum

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •