Lieber Helo,

danke für deine offenen Schilderungen deiner Ansichten.

Ich könnte verstehen, wenn man sich aus einer Glaubensposition A nach B bewegt, dass man in einer gewissen Zeit zwischen A und B wandelt.

Aber verzeih mir, wenn ich kein Verständnis für Second Life Juden finden kann.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich nichts gegen Mitmenschen welche sich eine Kippa (jüdische Kappe) aufsetzen, einen Talit (Gebetsschal) tragen, jüdische Lieder singen, jüdische Gebete beten, die Gebote einhalten und sich dem Jüdischen näher fühlen als dem Christlichen und dennoch Christen bleiben wollen.

Aber ich habe kein Verständnis für für Second Life Juden, weil sie nur die Rosinen genießen, und nicht auch die leidvollen Seiten mit getragen haben und vielleicht auch, wenn es darauf ankäme nicht tragen wollten, so sie es gewiss mit dem Mund beteuern würden.

Und dennoch, verzeih mir, diese jüdisch anmutenden Christen sind mir fremder als die anderen, eben den christlich anmutenden Christen.

Ich verstehe auch nicht, dass G“tt der Ewige nicht dein G“tt und nicht G“tt deiner Nation sein sollte und dies nur werden könnte wenn du wie ein christlicher Jude leben und sprechen würdest.

Ich bin doch sehr erstaunt darüber wie man G“tt Jisrael und den Bund zu uns außerhalb des Judentums oft versteht.

Gewiss, es ist eine nachlesbare Liebesgeschichte, zwischen einem ungleichen Paar und zwar zwischen G“tt und den Juden. Aber wird man Teilhaber dieser Geschichte in dem man in die Kleider der Juden schlüpft und deren Art und Weise nacheifert? Ich wüsste nicht einmal wie dies auf den Ewigen wirken mag.

Ich bin überzeugt, jeder Mensch kann eine ebenso intensive Liebe zu G“tt erhalten, völlig gleichgültig aus welcher Kultur, Nation oder Religion diese Geschichte sich herausentwickelt.

Und wenn man sich in die Liebesgeschichte von G“tt und Israel verliebt, dann kann man eben doch auch zum jüdischen Glauben konvertieren.
Man kann, aber ich glaube das ist nicht wirklich nötig.

Eine christliche Rückbesinnung zu den gemeinsamen Wurzeln kann sehr wohl über das Jüdische erfolgen, aber nicht das Jüdische ist die Wurzel sondern G“tt selbst und dieser ist nicht nur in Israel sondern unendlich ewig und überall, also auch im christlichem.

Liebe Grüße …/ Yitzhak