Und was wieder mal völlig fehlt ist Aufklärung. So war es ja auch im Mittelalter, dass die Leute aus Angst und Unwissenheit die Scheiterhaufen errichteten. Hoffentlich wird heutzutage schnell mit der Aufklärung begonnen.
Und was wieder mal völlig fehlt ist Aufklärung. So war es ja auch im Mittelalter, dass die Leute aus Angst und Unwissenheit die Scheiterhaufen errichteten. Hoffentlich wird heutzutage schnell mit der Aufklärung begonnen.
aufklärung fehlt mit sicherheit aber ich frag mich wie man das machen sol da fehlt ja soviel und is verwurzelt in der kultur das kan man ja nicht ändern indem man da mal kurz was erklärt und man sieht ja das auch eine strafe nichts nuzt die wisen wen sie sowas machen werden sie verhaftet und machen es trozdem also wen das die leute nicht abhält dan wohl auch kaum ein bischen aufklärung
Aufklaerung? Spinnst du? Du willst zu solchen leuten gehen und denen beibringen dass ihre glaubenswelt falsch ist?
Ohne jetzt schulmeistern zu wollen….. die Hexenverfolgung ist nebenbei bemerkt kein Phänomen des Mittelalters sondern gerade ein Phänomen der Neuzeit und der Aufklärung, das sollte man nicht vergessen. Und es war auch nicht immer eine panische Angst und Unwissenheit, die die Leute trieb, sondern zum Teil auch konsequente Umsetzung der Glaubenswelt und in manchen Fällen gar der Bibelinterpretation dieser Zeit.
Aber davon mal abgesehen, …. natürlich haben wir es glücklicherweise nicht mehr mit Hexenverfolgung und ähnlichem "Aberglauben" – wenn es auch immer noch mehr als genug christliche Familien gibt, die ihre Kinder teils massiv unter Druck setzen, weil sie sich für Harry Potter, Hexen oder ähnliches interessieren. Aber insgesamt sind wir doch recht aufgeklärt und viel weiter in unserer moralischen Reife, oder?
Oder gibt es nicht auch bei uns immer noch viel zu viele Situationen, in denen einzelne (oder gar ganze Gruppen) zum Sündenbock für bestimmte Probleme gemacht werden? Gibt es nicht auch bei uns immer wieder Übergriffe und aus Angst und Vorurteilen getriebene Gewalt gegen andere?
Ich muss gestehen, wenn ich so etwas lese, dann denke ich nicht „die armen unaufgeklärten Leute in Indien“, …. Ich denke vielmehr das ist ein universelles Problem, welches uns ganz genauso betrifft.
das is sicher so das es auch heute noch sowas wie hexenverfolgung gibt oder gerade auch im berufsleben höhrt man das wort mobbing imer öfter und das is ja eigentlich auch nichts anderes eine gruppe bestimt jemand ohne grund zum opfer und man macht ihm das leben zur hölle in der heutigen zeit in den westlichen ländern kent man halt die körperliche strafe nicht mehr aso man verbrent keinen mehr oder macht jemand blind da sind wir wohl auf einer höhere stufe und unsere hexenverfolgungen laufen auf der psychischen stufe ab was sich dan oft körperlich niderschlägt nur stelt man das dan oft nicht in zusamenhang
Du magst recht haben, denn wieviele Heiligen Kriege gibts heutzutage noch? Sie denken sie tun das Richtige, weils in ihren Büchern (wie sie auch alle heißen mögen) steht.Standard
Ohne jetzt schulmeistern zu wollen….. die Hexenverfolgung ist nebenbei bemerkt kein Phänomen des Mittelalters sondern gerade ein Phänomen der Neuzeit und der Aufklärung, das sollte man nicht vergessen. Und es war auch nicht immer eine panische Angst und Unwissenheit, die die Leute trieb, sondern zum Teil auch konsequente Umsetzung der Glaubenswelt und in manchen Fällen gar der Bibelinterpretation dieser Zeit.
^^ Du hast recht, das ist im Grunde auch nichts anderes.Aber davon mal abgesehen, …. natürlich haben wir es glücklicherweise nicht mehr mit Hexenverfolgung und ähnlichem "Aberglauben" – wenn es auch immer noch mehr als genug christliche Familien gibt, die ihre Kinder teils massiv unter Druck setzen, weil sie sich für Harry Potter, Hexen oder ähnliches interessieren. Aber insgesamt sind wir doch recht aufgeklärt und viel weiter in unserer moralischen Reife, oder?
Danke Herr Schulmeister hehe
Das die meiste Gewalt in unseren breiten heute eher psychisch ist, da magst du recht haben Jungtroll. Und dass die Leute hier in der jüngeren Vergangenheit eher selten verbrannt wurden, mag ebenfalls stimmen - außer sie waren vielleicht zufällig in einem Asylantenwohnheim. Aber körperliche Gewalt gegenüber Außenseitern gibt es immer wieder, und ob totgeprügelt und abgestochen im Ergebnis so viel ändert?
Nein, mal ohne Sarkasmus. Die Angst und Vorurteile die den Grundstein für solche extreme Formen der Gewalt legen, und die auf Dauern einen Menschen vergiften können, die müssen wir überall bekämpfen – angefangen in uns selbst.
das ausenseiter geprügelt werden stimt wohl auch nur teilweise sicher gibts das auch noch aber in unserer zivilisierten welt prügelt man ja neuerdings ohne grund auf leute los da hat man sich früher wenigstens noch gründe einfalen lassen auch wen die erfunden waren heute brauchts nicht mal mehr das aso von dem her is schon die frage ob wir uns wirklich weiter entwickelt haben oder es einfach nur anders praktizieren aber ich denk schon das die geselschaft allgemein anders denkt bei uns sind solche vorfäle ausnahme und einzeltaten und werden nicht von der mehrheit getragen in ländern mit blutrache und sowas is es noch imer kulturgut
Aufklärung könnte doch auch ganz anders stattfinden, ohne dass man zu ihnen reist oder ihnen mal wieder Missionare schickt. Aufklärung fängt immer mit Bildung an und wenn man das fördert, dann ist man schon einen Schritt weiter. In den Staaten wo Bildung fehlt, da passieren die schlimmsten Dinge. Man sollte es nicht für möglich halten, was heutzutage noch auf der Welt abgeht. Aber die Großmächte stecken lieber ihr Geld in Waffen anstatt in Bildung, das ist alles so ein Schwachsinn.
Lesezeichen