Ja , liebe Mirjamis , es war ein reichhaltiger und schöner Tag ! da wurde die Vielfalt wieder so deutlich , jeder bringt das ein , was er möchte und auf dem Herzen hat .
Die Worte von Stille O. gefallen mir auch so gut . Herzlichen DANK !
Heute ging es mir wieder besser , mit weniger Schmerzen.
Morgen werde ich mal wieder , --nach langem -- zum Gottesdienst ,in eine Nachbargemeinde gehen . (eine Freundin nimmt mich mit )
Mit einem Nachtgebet grüsse ich euch herzlich , Shabbat Shalom
Gretel
Bewahre uns , o Herr , wenn wir wachen , behüte uns , wenn wir
schlafen , auf daß wir wachen mit CHRISTUS und ruhen in Frieden. Aus dem ev. Gesangbuch
Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !
wie schön ist es, dass Ihr hier seid ! JUHUUU !!! :P
Umarm Euch und bin unserem Herrn und Gott sehr dankbar für Euch !!!
Leider bin ich die nächsten Wochen und Monate beruflich meistens
unterwegs, in einem sehr schönen Land, aber habe kaum Zeit die
wunderschöne Landschaft zu genießen, doch möchte ich Euch ein Bild
schenken von dieser schönen Landschaft.
Der Herr ist mein Fels, meine Burg, meine Zuflucht, meine Stärke,
meine Sehnsucht, mein Ziel und mein Weg !!!
Hab Euch sehr lieb und denk an Euch, auch wenn ich nicht hier bei Euch sein kann.
Viele liebe Grüße und Gottes reichen Segen wünsche ich Euch von Herzen !!!
Gabriel
Ich will euch mehr Gutes tun als je zuvor und ihr sollt erfahren, dass ich der Herr bin. Hes 36,11
Baruch Ata Adonai Elohenu Melech HaOlam - Gelobt seist du Ewiger, unser Gott, König der Welt
Hab gerade noch Gabriel entdeckt. Da muss ich doch noch mal kommen.
Hallo lieber Gabriel,
wie schön, dich doch noch bei uns zu sehen. Ich freu mich.
Es sind noch ein paar gute Sachen vom Büfett da, kannst dich noch bedienen.
Dein Bild ist wunderschön. Ist sicher in der Schweiz.
wann immer ich Balkonies besuche, habe ich ein inneres Bild vor Augen, einen Brunnen, aus dem geschöpft wird ein erfrischendes, klares Quellwasser.
Seit Kindertagen liebe ich dieses Gedicht:
Der römische Brunnen
Aufsteigt der Strahl und fallend gießt
er voll der Marmorschale Rund,
die, sich verschleiernd, überfließt
in einer zweiten Schale Grund;
die zweite gibt, sie wird zu reich,
der dritten wallend ihre Flut,
und jede nimmt und gibt zugleich
und strömt und ruht.
1882 Conrad Ferdinand Meyer
Ich wünsche Euch einen gesegneten und wunderschönen Sonntag!
Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:
ich traue gott was soll ich sorgen
,
ich traue gott was soll ich sorgen jörg zink,
lied ich traue gott was soll ich sorgen,
jörg zink ich traue gott,
jörg zink ich traue gott was soll ich sorgen
Lesezeichen