Shomer, da liegt aber auch in deiner Arbeitsweise der Hund begraben: Du übersetzt hebräisch auf englisch und dann ins deutsche.
Der mir sehr lieb gewonnene Pinchas Lapide schrieb in seinem Vorwort zu "Ist die Bibel richtig übersetzt": "Jede Übersetzung übt Ersetzung". Den Sinn wird man schwerlich wiedergeben können.
Ebenso glaube ich nicht, dass es eine "Urschrift" gibt. Mose hat die Erschaffung der Welt nicht miterlebt und doch wird ihm das erste Buch der Bibel gewidmet.
Vor der Verschriftlichung kam das Erzählen und die persönliche Auslegung der Erzähler.
poe
Lesezeichen