Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 61

Thema: Davidstern

  1. #41
    BlackRaven Gast

    Standard

    In meinem Glauben spielt das Hexagramm auch eine symbolische Rolle. Für mich ist es aber kein jüdisches Symbol. Für mich ist es ein religiöses.

    BR

  2. #42
    Isaak Gast

    Standard

    Versuche es einmal so, wenn du magst BlackRaven:

    Für dich hat das Hexagramm eine andere Bedeutung und dir darf bekannt sein, dass das Hexagramm lange vor anderen religiösen Nutzungen zuerst von uns Juden religiös genutzt wurde und erst danach in andere religiöse Richtungen mit aufgenommen wurde und dort aber völig andere Bedeutungen hat.

    Zu sagen, dass für dich es kein jüdisches Symbol ist, entspräche einem absichtlichem Ignorieren der religiösen Geschichte des Hexagrammes.

    Hingegen wenn du sagen würdest, dass dir bekannt ist, dass das Hexagramm ein jüdisches Symbol ist und aber dieses ebenfalls in anderen religiösen Richtungen verwendet wird und dort andere Bedeutungen hat, dann entspräche diese Meinung einer gebildeten und annhembaren Kenntnis zum Hexagramm.

    Gruß
    Isaak

  3. #43
    BlackRaven Gast

    Standard

    Kleiner Einspruch euer Ehren.

    Für dich hat das Hexagramm eine andere Bedeutung und dir darf bekannt sein, dass das Hexagramm lange vor anderen religiösen Nutzungen zuerst von uns Juden religiös genutzt wurde und erst danach in andere religiöse Richtungen mit aufgenommen wurde und dort aber völig andere Bedeutungen hat.
    Das ist Spekulation. Wer was als erstes genutzt hat weiss man net, Isaak. Auch kannste net wissen, ob es net die gleiche Bedeutung hatte. Möglich ist alles!

    Zu sagen, dass für dich es kein jüdisches Symbol ist, entspräche einem absichtlichem Ignorieren der religiösen Geschichte des Hexagrammes.
    Das mag dir nur so erscheinen. Ich weiss, dass ihr das als Symbol habt. Deswegen nenne ich es ja net Davidstern, sondern Hexagramm. Also ich ignoriere es net, aber es hat für mich eine andere Bedeutung wie für dich.

    Hingegen wenn du sagen würdest, dass dir bekannt ist, dass das Hexagramm ein jüdisches Symbol ist und aber dieses ebenfalls in anderen religiösen Richtungen verwendet wird und dort andere Bedeutungen hat, dann entspräche diese Meinung einer gebildeten und annhembaren Kenntnis zum Hexagramm.
    Sag ich doch.

    BR

  4. #44
    Athame Gast

    Standard

    Morgen!

    Für mich hat das Hexagramm ebenfalls eine andere Bedeutung:
    Die beiden miteinander verbundene Dreiecke stehen für das Männliche und das Weibliche, aber auch symbolisch für die Elemente (Feuer, Wasser, Luft, Erde).
    Desweiteren ist es (in meinem Glauben) ein Schutzsymbol.

    Es gibt eben auch mehrere Bezeichnungen für dieses Symbol. Und es wird verschieden genutzt.
    Aber, wie BlackRaven schon sagte, zu behaupten, wer was zuerst nutzte, das wäre Spekulation und das kann niemand genau wissen.

    Fakt ist, das es von Juden und anderen Menschen als Symbol genutzt wird. Ist doch auch ok, oder nicht? Ich sehe da kein Problem.

    Gruß

  5. #45
    Isaak Gast

    Frage Davidstern = Hexagramm ?

    Liebe/r Athame,

    ich denke ebenfalls, dass es keinen Grund gibt sich über Bedeutung und ein Recht, auf Nutzung, des Hexagramm’s zu streiten.
    Zweifelsohne verwenden wir Menschen das Hexagramm aus verschiedensten Gründen und mit unterschiedlichem Verstehen.

    Aus jüdischer Sicht ist es Keinem vorbehalten, das, bzw. ein Hexagramm zu verwenden, anzuwenden und eigenständig darin Sinn und Inhalt selbstständig zu sehen.

    Daraus kann man gut ableiten, dass das Hexagramm kein Eigentum von Israel, also uns Juden ist. Jeder kann es nutzen, egal ob Jude oder nicht.

    Hier im jüdischen Forenabteil und im Thread Davidstern geht es aber thematisch nicht um irgendein Hexagramm, sondern eben um den Davidstern.

    Unser Davidstern hat eine eigene Geschichte, Vergangenheit und Bedeutung.

    Wer sich für dies interessiert kann hier lesen:

    click itDavidsternclick it

    Oder auch in Nachfolge Threads weiter lesen.

    Die dort wissenschaftlich erwähnte älteste bekannte religiöse Verwendung des Hexagramm’s, in unserem jüdischen Glauben, hat nichts mit einem jüdischen Alleinanspruch auf Verwendung des Hexagramm’s zu tun, sondern entspricht nur einer geschichtlichen wissenschaftlichen Dokumentation.

    lehit
    Isaak

  6. #46
    Athame Gast

    Standard

    Lieber Isaak,

    ja, da hast du ja auch Recht. Deshalb sagte ich ja, in meinem Glauben nennt man dieses Symbol "Hexagramm" und es hat die oben erwähnt Bedeutung (in meinem Glauben!).

    Das ist der Grund, warum ich nicht vom Davidstern gesprochen habe, so wie das Symbol für die jüdischen Mitmenschen gültig ist.

    Aber vielen Dank für die Aufklärung ;)

    (die) Athame

  7. #47
    BlackRaven Gast

    Standard

    Was ich total interessant finde, dass es in manchen alten Synagogen das Pentagramm und Hexagramm gleichzeitig gibt, oft neben dem Toraschrein. (Hab ich gelesen). Also meinen Altar schmücken beide Symbole. Einmal männliches und weibliches Prinzip.

    Raven

  8. #48
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von BlackRaven Beitrag anzeigen
    Also meinen Altar schmücken beide Symbole.
    Raven
    Du hast einen Altar????

    Wofür brauchst du denn sowas?

    Grüßle
    Fisch

  9. #49
    BlackRaven Gast

    Standard

    Klar hab ich nen Altar. Dürfte wohl jeder Wicca haben. Was mach ich damit? Also ich lege täglich 72 Jungfrauen darauf und verspeise sie. Deswegen gibt’s nur noch so wenige in Deutschland. lol


    Der Altar ist für mich so eine Art heiliger Bezirk in meiner Wohnung, also ein kleiner Tisch (kann auch was anderes genommen werden), wo ich meine rituelle Arbeit tätige. Also bete, Rituale tätige, meditiere, usw., also das spirituelle Zentrum in meiner Wohnung. Ein Hausaltar eben.

    Jeder Wicca Altar ist wohl anders aufgebaut und ganz dem persönlichen Geschmack gestaltet.
    Bei mir stehen z.B. zwei Kerzen drauf, symbolisch für Gott und Göttin. Eine Kerze in der Mitte für Gott – Geist, seine Heiligkeit, usw., eine Athame, ein Stab, ein Räuchergefäss, ein Kelch mit Wasser, ein Glas mit Salz, ein Kessel, Blumen, ein Gebetstuch usw., Pentagramm und Hexagramm und )O( in der Mitte der Wand. Bilder oder so was hab ich nicht. Finde ich albern. Wie gesagt, man kann das total frei machen, wie man will und was einem wichtig ist.

    BR

  10. #50
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Jetze verstehe ich wirklich, wieso man so schwer Jungfrauen findet - vielleicht solltest du mal auf Altfrauen umsteigen *lol*


    Ich für mich persönlich brauche keinen Altar, ich kann jederzeit und überall ein Gebet sprechen oder in mich gehen und an IHN denken und brauche dazu auch keine Rituale. Klar ist es schöner, wenn man sich zurück zieht und einfach mal alles außenrum abschaltet - aber es ist ja auch nicht immer möglich.
    Wieso haben alle Wicca`s solche Altäre? Denkst du, du musst Gott etwas Opfern (Blumen, Kerzen & Symbole) um IHM Nahe zu sein oder IHN anzurufen?

    Ich gebe zu, dass ich ab und an mal ein Räucherkerzchen anzünde, wenn ich mich zurückziehe - aber einen solchen Altar aufzubauen, käme mir nicht in den Sinn.

    Einen heiligen Bezirk habe ich überall da, wo ich Gott rein lasse - das kann jeder Winkel meines Hauses und jeder Bereich meines Lebens sein. Dazu brauche ich keinen Tisch und kein bestimmtes Kämmerchen.

    Aber jeder soll es so tun wie er denkt, dass er Gott dadurch sehr nahe kommt.

    Grüßle
    Fisch


    Zitat Zitat von BlackRaven Beitrag anzeigen
    Klar hab ich nen Altar. Dürfte wohl jeder Wicca haben. Was mach ich damit? Also ich lege täglich 72 Jungfrauen darauf und verspeise sie. Deswegen gibt’s nur noch so wenige in Deutschland. lol


    Der Altar ist für mich so eine Art heiliger Bezirk in meiner Wohnung, also ein kleiner Tisch (kann auch was anderes genommen werden), wo ich meine rituelle Arbeit tätige. Also bete, Rituale tätige, meditiere, usw., also das spirituelle Zentrum in meiner Wohnung. Ein Hausaltar eben.

    Jeder Wicca Altar ist wohl anders aufgebaut und ganz dem persönlichen Geschmack gestaltet.
    Bei mir stehen z.B. zwei Kerzen drauf, symbolisch für Gott und Göttin. Eine Kerze in der Mitte für Gott – Geist, seine Heiligkeit, usw., eine Athame, ein Stab, ein Räuchergefäss, ein Kelch mit Wasser, ein Glas mit Salz, ein Kessel, Blumen, ein Gebetstuch usw., Pentagramm und Hexagramm und )O( in der Mitte der Wand. Bilder oder so was hab ich nicht. Finde ich albern. Wie gesagt, man kann das total frei machen, wie man will und was einem wichtig ist.

    BR


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

davidstern satan

davidstern für kinder erklärt

nozrim

Flächeninhalt Davidstern

jüdische symbole davidstern

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •