Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Davidstern

Baum-Darstellung

  1. #14
    Isaak Gast

    Standard Davidstern, „Schild Davids“

    Okay, qualifiziert.


    Der מגן דוד Davidstern, „Schild Davids“.

    Die Benennung dieses unsrigen Hexagramm-Symbols, führt auf König David zurück. Unser Davidstern gilt, vor allem heute, als unser Symbol unseres Judentum's und unserem Volk Israel.

    Wir haben nicht nur eine Deutung zum Davidstern. Zum Beispiel wird er als Beziehung zwischen Menschen und G“tt interpretiert. Das Dreieck, welches wie eine Spitze nach unten zeigt, würde bedeuten, dass wir Menschen unser Leben von G“tt erhalten haben und ER nicht aufhört sich um uns und seiner gesamten Schöpfung zu kümmern. Das Dreieck, welches nach oben weisend gesehen werden kann verdeutlicht, unsere Zuwendung und Rückkehr zu G“tt. Die 12 Ecken, des Sterns stellen unsere 12 Stämme Israels dar. Außerdem stehen die sechs Dreiecke für die sechs Schöpfungstage. Das große Sechseck in der Mitte steht für den siebenten Tag, dem Shabbat.

    Wissenschaftlich nachgeforscht, kann unser Davidstern erst ab dem 7. Jahrhundert, vor dem Jahr 0, als gesichert jüdisch verwendetes Symbol nachgewiesen werden. Es gibt aber auch ältere, in Reliefen vertiefte, aus Stein gebrochene und gemalte Verzierungsornamente, welche möglicherweise Kopien von Flechtmustern entnommen sind und dem Davidstern gleich zu sein scheinen. Diese Weltweiten und sehr alten Hexagrammornamente scheinen aber zumeist keine Symbolik, oder Bedeutung zu besitzen. Symbolik und Bedeutung, scheint das Hexagramm erst mit uns Juden bekommen zu haben.

    Das Verwenden des Davidsternes wandelte sich in der Zeit und in entsprechenden Kulturen. Da wir Juden, seit der zweiten Tempelzerstörung und dem Römischen Garaus Israels, in der Welt verstreut wurden, kam auch der Davidstern unter die Nationen. Im Frühmittelalter, wurde der Davidstern von uns Juden oft als Abwehrsymbol getragen, an Häuser angebracht und Synagogen damit ausgestattet. Aber auch Christen und Muslime nutzten diesen als Talisman gegen Dämonen, Blitzeinschlag und Feuergefahr. In diesem Frühmittelalter stattete man auch Kirchengebäude, Bibelmanuskripte und christliche und jüdische Unterschriften mit unserem Symbol aus.

    1354 bis 1527 wurde den Prager Juden, von Kaiser Karl IV. der Davidstern als jüdische Flagge erlaubt. Von Prag aus verbreitete sich der Gebrauch unseres Davidsterns zu benachbarten jüdischen Gemeinden bis in die letzten Winkel Mitteleuropas und Asiens aus. Nicht selten wurde unser Davidstern zur Kennzeichnung unserer lokalen jüdischen Stadtteile, verwendet, wie es eben auch im 16. Jahrhundert zum Beispiel in Prag gehandhabt wurde. Im 17. Jahrhundert trennte zum Beispiel in Wien ein Grenzstein das christliche Stadtviertel, durch ein Kreuz gekennzeichnet, vom jüdischen Stadtviertel, durch unser Davisstern gekennzeichnet. In dieser Zeit wurden Davidsterne und Kreuze nebeneinander, mal als gleichwertiges und mal als gegenpoliges Symbol verwendet.

    Nicht grundsätzlich und nicht in allen Bereichen des Christentums und auch außerhalb der christlichen Kirche, wie zum Beispiel in Hexenkulten, wurde auch unser Davidstern, als Zeichen für übernatürliche, dem Christlichen widersprechenden und widerstrebenden Mächte verwendet. Daraus zogen wiederum satanistisch geprägte religiöse Richtungen eine Möglichkeit sich unseren Davidstern als antichristliches Symbol zu bedienen. Rückschlüsse und zwar, dass wir Juden satanisch und antichristlich sein sollen, ist auf Grund der Geschichte unseres Davidsterns, absurd und einfach nur ungebildet.


    Von Alef bis Taw, genug qualifiziert?

    Gruß
    Isaak
    Geändert von Isaak (22.10.2008 um 16:58 Uhr)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

davidstern satan

davidstern für kinder erklärt

nozrim

Flächeninhalt Davidstern

jüdische symbole davidstern

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •