Ich wüsste nicht, dass unser Staat heute Auftragsmörder aussendet.Die Frage ist doch, welcher Staat tut es nicht? Jeder halbwegs organisierte Staat hat Killerkommandos.
Da stimme ich dir absolut zu, dass der Terrorismus hiermit nicht beendet sein wird. Signalwirkung kann man auch anders erzielen.Der Tod von Osama bin Laden wird dem Terrorismus kaum das Handwerk legen. Allerdings ist die Signalwirkung nicht ohne. Diesen Faktor darf man nicht außer Acht lassen.
Die Konsequenzen hätte man auch mit einer Lebenslangen (ich meine wirklich Lebenslang) Haftstrafe ziehen können. Im Endeffekt ist doch Gleiches mit Gleichem vergolten worden. Sicher kann ich nachvollziehen, dass den Hinterbliebenen dieser Mord eine Genugtuung sein wird und dennoch bin ich der Meinung, dass diese auch zufrieden gewesen wären, wenn dieser Mensch seine Freiheit genommen bekommen hätte bei harter Arbeit. Täglich geschehen in allen Teilen der Welt Morde - sollen wir jetzt beginnen jeden Mörder mit Killer Kommandos eliminieren zu lassen? Das kann ja auch nicht die Lösung sein.Ich persönlich bin der Meinung, dass ein „Jeder“ mit härtesten Konsequenzen rechnen muß, wenn er Menschen unberechtigter Weise tötet. Und ich finde das gut und richtig so. Dabei geht es eben nicht um die Aussage: „Gleiches mit Gleichem“ zu vergelten, sondern es geht um den Schutz unschuldiger Menschen vor Mördern.
Oder eben es aktiviert noch mehr Terroristen demnächst zuzuschlagen. Wir werden sehen....Wer weiß, eventuell hat dies sogar unschuldiges Menschenleben gerettet.
Ja, das hoffen wir.Nun, hoffen wir, dass unsere Kinder und Kindeskinder nicht solchen Terroristen zum Opfer fallen und auch nicht dem Staatsterrorismus so mancher hochfeinen demokratischen europäischen Länder.
Man spürt deutlich die Unzufriedenheit über so viele Entscheidungen der Führenden. Eine befriedigende Lösung wird es sicher nie geben - aber wir Menschen dürfen nicht zu Barbaren mutieren, denn dann käme eine schreckliche Zeit auf unsere Kinder zu.
LG
Fisch
Lesezeichen