Mag sein, dass Kinderstimmen in Film und Fernsehen vor Jahrzehnten noch penetrant bayrisch-österreichisch klangen.

("Bühnen-Aussprache")

Nun ist das Pendel in die andere Richtung geschlagen.

Imho klingen die Kinderstimmen in Film und Fernsehen nun penetrant norddeutsch.

Nein - nicht nach Standard-Hochdeutsch, sondern nach penetrantem Norddeutsch.

Norddeutschen selbst mag das nicht so sehr auffallen. aber mir fällt das auf.

Wenn ich Kinder in Filmen reden höre, so denke ich nie: "Ja, das könnte der nette Junge von nebenan sein ..." sondern: "Der muss aber von gaaaaaaanz woanders herkommen ...."

Ob Filmemacher das auch mal bedenken?

Ich vermute: Beim Casting werden norddeutsche Kinder bevorzugt, weil eine auch nur leicht süddeutsche Färbung gleich als "Dialekt" angesehen wird - zu Unrecht.

Aber eine noch so schnoddrig-norddeutsche Stimme gilt nie als Dialekt - sondern als "cool" und "lässig".

Ich finz doooof ....