Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Die Hebräerschreiber-Definition von „Glauben“ ist eben eine heidnische,
Aber natürlich! Wenn man Abel Henoch, Noach, Abraham, u.s.w. zu den Heiden zählt.

weiter und später stark dogmatisch ausgebaut (was und wie man da alles glauben muss), und nicht eine jüdische,
Genau das ist dein Problem, daß du beim lesen der Bibel niemals nur den biblischen Text siehst, sondern immer auch oder durch den späteren dogmatischen Ausgebau (ob christlichen oder judischen). Warum kannst du nicht einfach den Text an sich nehmen, ohne den dogmatischen Ausbau?