Eigentlich sollte es doch für Christen klar sein, dass sie sich in der Bibel an Jesus Christus Gottesverständnis orientieren.
Im AT gibt es ja sowieso Widersprüche bezüglich Opferkult. In den Mose-Büchern stehen kapitelweise genaueste Vorschriften, welches Tier wann wie geopfert werden müsse...
...und es gibt Aussagen von Propheten, wie Hosea und Micha, dass Gott gar kein Wohlgefallen an Opfern habe, was auch Jesus Christus klar erwähnt.
Nach Mose Gottesverständnis musste erbarmungslos gesteinigt werden, wer dies oder jenes tat, Busse und Umkehr galt keineswegs als Vergebungskriterium Gottes. Sich gegenseitig Sünden zu vergeben, vollkommen barmherzig zu sein, wie Gott im Himmel, ja davon konnten die Israeliten nur träumen, solches wurde in keiner Synagoge gelehrt, bevor Jesus mit seiner Aufklärungskampagne über Gott und gottgefälliges Leben begann.
Die Hebräische Schrift bestand ja nur aus Konsonanten. Ich las mal, dass zwischen El Shaddai und Al Shaddai eben ein himmelweiter Unterschied bestehe.
Also, wer wissen will, wie Gott ist und wie Gott wem, wann unter welchen Voraussetzungen Sünden vergibt, orientiert sich an Jesus Christus, dafür hat Gott ihn ja zu den Menschen geschickt, vorab zu den bislang irrgeleiteten Schafen Israels bezüglich Gottes Willen etc.
gby starangel
Lesezeichen