
Zitat von
Alef
Vergebungskriterien:
Die sind und waren schon immer die Umkehr, Reue und Gesinnungsänderung (Teschuva) zum einen lebendigen und einzigen Gott. So ist auch die Lehre Jeshuas, wie am Gleichnis des Zöllners im Tempel. Das ist aber nichts neues, was hier Jeshua lehrte.
Wie der Ewige wirklich ist, ja, das ist nicht nur in Jeshua offenbar worden. Kaum dass man die Offenbarung Gottes nur auf Jesus begrenzen kann. Das wäre auch nicht die Lehre Jeshuas.
Die Schriftgelehrten waren nicht die „Gegner“, der Feind als solches, Jesus sagte dem Volke, es soll das tun, was die Schriftgelehrten sagen. Also ist nicht die Lehre irgendwie das Feindbild, sondern das Verhalten der Schriftgelehrten, und dieses Verhalten macht vor keinem Menschen halt, ob nun Papst, Prediger oder auch "normaler" Mensch.
Opfer:
Weshalb gebot er denn dem geheilten Aussätzigen, er solle die von Mose vorgeschrieben Opfer darbringen, wozu eben auch 2 Vögel gehören?
Ja, es steht schon in den Propheten, dass der Ewige lieber ein demütiges und barmherziges Herz hat, .... oh, nee, das steht sogar schon im Mose. Da lehrte Jesus überhaupt nichts Neues.
Aber das eine schliesst das andere nicht aus, wie das Beispiel des Aussätzigen zeigt.
Stimmt, Jesus war ein Jude, er lehrte jüdisch und vertrat den jüdischen Glauben, er war sicher kein Religionsstifter.
Worin aber wollte denn Jesus das Judentum reformieren? Sicher nicht, indem er gegen die Torah lehrte, wie es ganz klar auch aus der Berglehre ersichtlich ist.
Es ist genau der Gott Israel, welcher Ägypten im Meer versinken liess, welchen Jesus verkündet hatte, diesen von dir genannten kriegerischen Gott. War denn das ein anderer Gott? Und wie ist das in der Offenbarung, all diese Gerichte über die Menschheit?
Mitnichten lehrte Jeshua, das Gesetz umzudeuten.
Mt 5,18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. 19 Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.
Jeshuas warnt davor, auch nur ein Jote umzuändern, und du schriebst von den „lieblosen Gesetzen Mose“. Dieses Gesetz, was du hier als lieblos bezeichnest, wurde vom Ewigen selber gegeben. Willst du, starangel, dem Ewigen etwa sagen, dass seine guten Weisungen lieblos sind? Ja oder Nein?
Sicher, es ist immer ein Unterschied, was Gott in seinen Weisungen bestimmt, und was der Mensch daraus macht, aber ist da das Christentum besser als das Judentum?
Was ist die Verhaltensweise Jesus? Ja, er hielt diese Weisungen des Ewigen (wie oben am Beispiel des Aussätzigen), und wenn du scheinbar Jesus liebst, wie kommt es, dass du seine Verhaltensweise und die gebotenen Verhaltensweisen derart in Frage stellst?
Gruss
Alef
Lesezeichen