Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Kasper Beitrag anzeigen
    Ob das ganze Sinn macht? Sofern es einem „Betroffenen“ aufgezwungen wird, ist es sicherlich wie alles ander schon allein aus diesem Grunde abzulehnen. Wenn dabei jemand zu Schaden kommt sicherlich auch. Aber wenn der Exorzismus freiwillig erfolgt? Nun, ich denke das hängt davon ab an was der Betroffene glaubt und welche Art Hilfe er z.B. sucht. Andere nutzen allerlei alternativmedizinische oder im weitesten Sinne esoterische Hilfe, für die es ebenso keinen wissenschaftlich belegbaren Nachweis in der Methode selbst gibt – Placeboeffekte und ähnliche Wirkmechanismen mal außen vor gelassen. Exorzismus kann hier u.U. nur ein weiterer Aspekt moderner Lebenshilfe darstellen.
    Das Problem ist aber - wie bei allen alternativen Behandlungsmethoden - dass er oft die einzige Behandlung darstellt und der Patient keine wissenschaftlich fundierte Behandlung zusätzlich in Anspruch nimmt. Wenn der Exorzismus also nicht den erhofften Erfolg bringt, dann bleibt der Patient unbehandelt. Zum Glück werden Exorzisten heutzutage darauf geschult, zu erkennen, ob es sich um "normale" psychische Störungen handelt. Bleibt zu hoffen, dass sie dem in der Praxis auch nachkommen.

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von Blood_Raven Beitrag anzeigen
    Das Problem ist aber - wie bei allen alternativen Behandlungsmethoden - dass er oft die einzige Behandlung darstellt und der Patient keine wissenschaftlich fundierte Behandlung zusätzlich in Anspruch nimmt.
    Da hast du grundsätzlich recht, wird aber wohl in der Entscheidung des einzelnen liegen. Im Umkehrschluss denke ich z.B. nicht, dass du parallel zu (nach unserem Verständnis) wirksamen Methoden der Medizin die Hilfe eines Geistheilers in Anspruch nimmst. ^^
    Aber im Ernst... das Thema Bessessenheit, psychische Störung, Gottesbeziehung und ihre Abgrenzungen zueinander ist sicherlich faszinierend und obwohl zugleich heikel sicherlich eine weitere Diskussion wert.

  3. #3
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Kasper Beitrag anzeigen
    Da hast du grundsätzlich recht, wird aber wohl in der Entscheidung des einzelnen liegen. Im Umkehrschluss denke ich z.B. nicht, dass du parallel zu (nach unserem Verständnis) wirksamen Methoden der Medizin die Hilfe eines Geistheilers in Anspruch nimmst. ^^
    Nicht aus eigenem Antrieb. Aber wenn jemandem aus meiner Umgebung daran liegen würde, dass ich es zusätzlich zur Schulmedizin versuche, würde ich es eventuell tun - damit sich diese Person besser fühlt, nicht weil ich mir etwas davon verspreche. Umgekehrt lassen sich aber Kunden von Geistheilern etc. oft nicht dazu bewegen, zumindest zusätzlich noch einen richtigen Arzt aufzusuchen.


 

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Katholiken wollen islamischen Religionsunterricht
    Von Ingo im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 18:32
  2. Jesus: Mehr als ein Name
    Von JC-Freak im Forum Jesus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 21:32
  3. ich will noch mehr!
    Von JC-Freak im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 12:51
  4. Mehr Smileys!
    Von JC-Freak im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 15:19
  5. mehr Unterforen?
    Von JC-Freak im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 08:59

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Kirchenmänner wollen mehr Exorzisten ausbilden

kirchenmänner wollen mehr exorzisten

kirche besorgt exorzisten

exorzisten ausbilden

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •