Zitat Zitat von Kasper Beitrag anzeigen
Ob das ganze Sinn macht? Sofern es einem „Betroffenen“ aufgezwungen wird, ist es sicherlich wie alles ander schon allein aus diesem Grunde abzulehnen. Wenn dabei jemand zu Schaden kommt sicherlich auch. Aber wenn der Exorzismus freiwillig erfolgt? Nun, ich denke das hängt davon ab an was der Betroffene glaubt und welche Art Hilfe er z.B. sucht. Andere nutzen allerlei alternativmedizinische oder im weitesten Sinne esoterische Hilfe, für die es ebenso keinen wissenschaftlich belegbaren Nachweis in der Methode selbst gibt – Placeboeffekte und ähnliche Wirkmechanismen mal außen vor gelassen. Exorzismus kann hier u.U. nur ein weiterer Aspekt moderner Lebenshilfe darstellen.
Das Problem ist aber - wie bei allen alternativen Behandlungsmethoden - dass er oft die einzige Behandlung darstellt und der Patient keine wissenschaftlich fundierte Behandlung zusätzlich in Anspruch nimmt. Wenn der Exorzismus also nicht den erhofften Erfolg bringt, dann bleibt der Patient unbehandelt. Zum Glück werden Exorzisten heutzutage darauf geschult, zu erkennen, ob es sich um "normale" psychische Störungen handelt. Bleibt zu hoffen, dass sie dem in der Praxis auch nachkommen.