Ich bin gar nicht sicher, wie die Antwort ausfallen würde. Die Sprache der Elberfelder Bibel ist zu grossen Teilen etwas antiquiert und damit für einen heutigen Jugendlich nicht leicht verständlich. Doch sie ist genau, und ein Jugendlicher, der sich die Mühe der aufmerksamen Lektüre macht, wird doch das meiste verstehen. {Wir müssen auch aufpassen, dass wir die Jugendlichen nicht pauschal als ungebildete Kulturbanausen behandeln!}Zitat von BlackBird
Die Volxbibel biedert sich an die Sprache der Jugendlichen, oder was sie dafür hält, an. Doch sie ist sehr ungenau und verändert auch oft den Inhalt. Damit ist fast sicher, dass ein Jugendlicher (überhaupt ein Mensch jeden Alters), der nur oder vorwiegend die Volxbibel liest, zwar etwas versteht, doch vieles falsch.
Ich schlage als Kompromiss vor, einem interessierten Jugendlichen die (katholische) Einheitsübersetzung oder die Gute Nachricht zu geben. Beide bedienen sich einer einigermassen aktuellen Sprache, ohne den Inhalt zu verfälschen.
Lesezeichen