Das war, bitte sehr, nicht meine Behauptung, sondern das kann man hier nachlesen:Ich habe es nur auf deine Behauptung, man darf zum Gesetz des Mose nichts hinzufügen, geschrieben.
Das Lesen von Buch Mormon, "NT" und Koran steht, von JAHWEH aus betrachtet, auf demselben Niveau. Während die von dir erwähnten Tanach-Schriften (Propheten, Psalmen usw.) ausschließlich damit befassen, die Torah anzumahnen, vertritt die Christenheit von ihrem "AT" die Auffassung, dass alles auf derselben Inspirationsstufe anzusiedeln sei. Dies ist für Juden bei ihrem Tanach nicht nachvollziehbar. Am 21. Oktober d. J. feiern die Juden in der Diaspora das Fest der Torahfreude "Simchat Torah". Kein anderes Buch wird so verehrt wie dieses - warum wohl, wenn alles in gleicher weise "Wort Gottes" wäre? Es gibt also Unterschiede innerhalb der Tanach-Schriften! Dies gälte es eigentlich zu bedenken! Und wenn Josua die Worte in ein Buch schrieb, dann hat auch dies einen völlig jüdischen und einleuchtenden Grund, der sich christlichem Denken völlig verschließt.5Mo 4:1-2 Und nun, Israel, höre auf die Satzungen und auf die Rechte, die ich euch lehre zu tun, auf daß ihr lebet und hineinkommet und das Land in Besitz nehmet, welches Jahwe, der Gott eurer Väter, euch gibt. 2 Ihr sollt nichts hinzutun zu dem Worte, das ich euch gebiete, und sollt nichts davon tun, damit ihr beobachtet die Gebote Jahwes, eures Gottes, die ich euch gebiete.
Lesezeichen