Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 171
  1. #141
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Hallo Jünger, nein, Jesus war nicht Mensch und Gott in einer Person, denn Jesus sagte doch, dass Gott auch sein Gott sei (und das NACH der Auferweckung). Also da drückst du dogmatische Lehre in einen biblischen Text, der so nicht steht…

    Und ich hoffe sehr, und es ist auch so, dass in vielen Menschen der Gottesgeist auch wirklich lebt, nur ist man deswegen nicht Gott.

    Jesus redet immer als Mensch….. teilweise als Sprachrohr Gottes, wie auch die Propheten…


    Höre Israel JHWH eloheinu JHWH echad, so lehrte Jesus…

    Alef

  2. #142
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Soso, sofort nach der Taufe wurde er gesalbt…. Nur, ein Messias ist etwas anderes als einfach ein vom Gottesgeist Erfüllter…. Von Gottesgeist sind noch viele Erfüllt, sind aber keine Messiasse…
    Das Öl war ein Zeichen der Weihe. So wurden Priester lange vor den Königen gesalbt mit Öl.
    Wie ich schon sagte, es kommt auf die Aufgabe an, zu welcher man gesalbt wird.
    Und die Erwartungen eines königlichen Messias, wurden mit den Verheißungen Gottes an David verbunden.

    Sicher war David nicht in allem gehorsam, aber trotzdem hatte er die Nationen nicht von Gott eingefordert, und so kannst du ihm in keiner Weise das als unerfüllte Verheissung betrachten…
    Warum nicht? Zu Abraham sagte Gott, er solle in ein Land ziehen, das Gott ihm und seinen Nachkommen geben wird. Und Abraham tut das.
    Zu David soll Gott gesagt haben, der soll bei ihm die Nationen fordern, und Gott wird sie ihm geben. Und David tut das nicht. Warum?

    Sagte Jesus nicht auch, dass der Gläubige Berge versetzten würde (und nein, das meinte er nicht nur geistig im übertragenen Sinn), aber bisher wurden keine Berge versetzt. Also sind die Christen und solche, die diese vermeintliche Erkenntnis gaben willen, und solches predigen, gemäss deiner Schlussfolgerung höchst ungehorsam.
    Es war ja keine Aufforderung, es zu tun, sondern eine Feststellung.

    Soso, Jesus wurde erst durch die Auferstehung zum Gottessohne? Seltsame lehre hast du da.
    Das ist die Lehre der Bibel.
    "Die aber, die Gott für würdig hält, an jener Welt und an der Auferstehung von den Toten teilzuhaben, ... können nicht mehr sterben, weil sie den Engeln gleich und durch die Auferstehung zu Söhnen Gottes geworden sind." (Lk. 20:35,36)

    David war schon zu Lebzeiten ein Sohngottes.
    Seltsamerweise hat er nie Gott "Vater" genannt.

    Und selbst Ps 89 willst du dem David entreissen? Ja, klar, selbst das einfachste drehst du nach deinem Geschmack um, nur ob das auch Gottes Geschmack ist?
    Wenn da David gemeint ist, dann hat Gott sein Wort nicht gehalten. Denn er hat David nicht "zum Höchsten unter den Herrschern der Erde" gemacht.
    Darum, wenn man diesen Psalm auf David bezieht, dann stellt man Gott als Lügner dar. Ob das Gottes Geschmack ist?
    Geändert von Zeuge (26.11.2011 um 11:57 Uhr)

  3. #143
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Jesus wurde aber nirgends in dem Sinn mit Öl gesalbt….
    Warum nicht? Nur wegen deinen Spekulationen? Sicher, Papier ist geduldig.
    Soso, bei Jesus war das nur eine Feststellung, aber bei David sollte diese ein Auftrag gewesen wein, dass er von Gott die Nationen fordern sollte… irgendwie scheinen deine Aussagen eine gewisse Konsistenz zu vermissen…

    Und dein Lk-Zitat bestätigt nicht deine Behauptung….
    Und woher willst du wissen, was David alles gesagt haben sollte, oder eben nicht?

    Ps 89 Wenn da Jesus gemeint sein sollte, hat Gott ebenso sein Wort nicht gehalten, und wenn man diesen Psalm Davis entreisst, so beraubt man ihn….

    Alef

  4. #144
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jünger Beitrag anzeigen
    Er war Mensch und Gott in einer Person.
    Dann geht das aber nicht:

    Zitat Zitat von Jünger Beitrag anzeigen
    Der Geist Gottes musste den Menschen Jesus verlassen, damit der Mensch sterben konnte.

  5. #145
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Jesus wurde aber nirgends in dem Sinn mit Öl gesalbt….
    Wie schlecht du doch die Bibel kennst.
    "Als Jesus in Betanien im Haus Simons des Aussetzigen bei Tisch war, kam eine Frau mit einem Alebastergefäß voll kostbarem, wohlriechendem Öl zu ihm und goß es über sein Haar. ...
    Jesus ... sagte ...: ... Als sie das Öl über mich goß, hat sie meinen Leib für das Begräbnis gesalbt. ..."
    (Mt. 26:6-13)
    Er wurde mit Öl gesabt, um zu sterben.

    Soso, bei Jesus war das nur eine Feststellung, aber bei David sollte diese ein Auftrag gewesen wein, dass er von Gott die Nationen fordern sollte…
    Den Unterschied macht das Wort "wenn" aus. Gott sagt zu David nicht: "Wenn du ...", sondern: "Fordere ..." Eine Aufforderung zu handeln.
    Jesus sagt aber: "Wenn ihr ..., dann ..." Eine Feststellung.

    Und dein Lk-Zitat bestätigt nicht deine Behauptung….
    Es gibt noch mehr:
    "Das Evangelium von seinem(Gottes) Sohn, der dem Fleisch nach geboren ist als Nachkomme Davids, der dem Geist der Heiligkeit nach eingesetzt ist als Sohn Gottes in Macht seit der Auferstehung von den Toten." (Röm. 1:3,4)

    "So verkünden wir euch das Evangelium: Gott hat die Verheißung, die an die Väter ergangen ist, an uns, ihren Kindern, erfüllt, indem er Jesus auferweckt hat, wie es schon im zweiten Psalm heißt: Mein Sohn bist du, heute habe ich dich gezeugt.
    Daß er ihn aber von den Toten auferweckt hat, um ihn nicht mehr zur Verwesung zurückkehren zu lassen, hat er so ausgedrückt: Ich will euch die Heilsgaben gewähren, die ich David fest zugesagt habe."
    (Apg. 13:32-34)

    Und hier kommen wir zu Jesaja, der Jahrhunderte nach David gelebt hat:
    "... Ich will einen ewigen Bund mit euch schließen gemäß der beständigen Huld, die ich David erwies.
    Seht her: Ich habe ihn zum Zeugen für die Völker gemacht, zum Fürsten und Gebieter der Nationen.
    Völker, die du nicht kennst, wirst du rufen; Völker, die dich nicht kennen, eilen zu dir, um des Herrn, deines Gottes, des Heiligen Israels willen, weil er dich herrlich gemacht hat."
    (Jes. 55:3-5)
    Hier konnte Jesaja keinesfalls David gemeint haben, da der längst tot war.

  6. #146
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Zeuge, du scheinst wirklich nicht lesen zu können

    Ich sprach davon, dass Jesus nirgends nach dem Sinn von Salbung gesalbt wurde, das in Bethanien war keine Salbung Gottes zu einem Messias… wennschon gemäss Kontext zu seinem Tod…

    Kennst du dich mit dem hebräischen aus, dass du meinst, dass dieses „fordere“ ein auffordern zum Fordern sei ? Wohl kaum..
    Also mache mir doch nix vor.

    Römer und andere sind einfach nur Interpreten von einer Lehre, und nicht massgebend…

    Und der Ewige Bund in Jes 55 steht immer noch offen, und das wurde ja auch nicht an David gesagt…. Und auch nicht durch Jesus erfüllt.


    Ja, und so ist David ein gezeugter Gottes….. weshlab willst du ihm diese Ehre wegreissen?
    Geändert von anonym002 (26.11.2011 um 22:05 Uhr)

  7. #147
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Ich sprach davon, dass Jesus nirgends nach dem Sinn von Salbung gesalbt wurde, das in Bethanien war keine Salbung Gottes zu einem Messias… wennschon gemäss Kontext zu seinem Tod…
    Das Wort "Messias" ist keine Aufgabe, sondern bedeutet einfach "Gesalbter". Die Frage steht nur: wozu wurde gesalbt? Einige wurden zu Priestern, andere zu Königen gesalbt.
    Und Jesus wurde sum Sterben gesalbt. Auch wenn der Frau nicht bewußt war, was sie tat. Gott führte es so.
    Warum war Gott denn so wichtig, Jesus zum Sterben zu salben? Warum sah er das Sterben als eine Aufgabe für Jesus? Warum sollte Jesus den Kampf mit dem Tod austragen? Mit dem ärgsten Feind des Menschen. Und als Sieger hervorgehen!
    Um die Menschen von der Herrschaft des Todes zu befreien.

    Aber, ist die Kriegsführung nicht eine Aufgabe des Königs? Und Jesus wurde gesalbt für den Kampf mit dem Tod. Er ist ein Gesalbter.

    Kennst du dich mit dem hebräischen aus, dass du meinst, dass dieses „fordere“ ein auffordern zum Fordern sei ?
    Nun, in der Interlinearübersetzung heißt es: "Verlange". Was auch eine Aufforderung ist.

    Römer und andere sind einfach nur Interpreten von einer Lehre, und nicht massgebend…
    Wie ich sehe, ist für dich die ganze Bibel nicht maßgebend. Du hast noch nicht gelernt, was es heißt, über das Wort Gottes Tag und Nacht nachzudenken, vom Wort Gottes zu leben.

    Und der Ewige Bund in Jes 55 steht immer noch offen, und das wurde ja auch nicht an David gesagt….
    Aber in Verbindung mit David.
    Zweiter Psalm: "Ich selber habe meinen König eingesetzt auf Zion, meinem heiligen Berg."
    Psalm 89: "Ich mache ihn zum erstgeborenen Sohn, zum Höchsten unter den Herrschern der Erde."
    Jesaja: "Ich habe ihn zum Zeugen für die Völker gemacht, zum Fürsten und Gebieter der Nationen."

    Psalm 2: "Fordere von mir, und ich gebe dir die Völker zum Erbe, die Enden der Erde zum Eigentum."
    Jesaja: "Völker, die du nicht kennst, wirst du rufen; Völker, die dich nicht kennen, eilen zu dir."

    Psalm 89: "Auf ewig werde ich ihm meine Huld bewahren, mein Bund mit ihm(David?) bleibt allezeit bestehen."
    Jesaja: "Ich will einen ewigen Bund mit euch schließen gemäß der beständigen Huld, die ich David erwies."

    Ja, und so ist David ein gezeugter Gottes….. weshlab willst du ihm diese Ehre wegreissen?
    Weil Gott sagt: "Ich mache ihn zum erstgeborenen Sohn." Wodurch? Durch die Auferstehung von den Toten. Denn Gott ist ewig, und seine Kinder auch. Kinder Gottes haben alle Eigenschaften Gottes (wenn auch nicht voll ausgereift).
    Von David wissen wir daß er gestorben und (noch) nicht auferstanden ist.
    "Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen." (1Kor. 15:20)
    "Er ist der ... Erstgeborene der Toten; so hat er in allem den Vorrang." (Kol. 1:18)
    Geändert von Zeuge (27.11.2011 um 06:29 Uhr)

  8. #148
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Zeuge, meinst du nicht, dass ich weiss, was Msochiach heisst und bedeutet?
    Und genau deshalb wird jemand für einen Auftrag, eine Aufgabe „gesalbt“.

    Nun, der Schreiber interpretiert das so, aber das Sterben hat nix mit dem Messias zu tun, so wie von ihm in der der Tenach berichtet wird.
    Jesus wurde sicher nicht gesalbt für den Kampf mit dem Tod. Seltsamerweise sterben die Menschen immer noch, also ist da kein Sieg errungen worden.

    Wenn du dein Hebräsich auf die Interlinear reduzierst, solltest du nicht so gross davon reden….

    Och, de rRömerbrif sollte Gotte swort sein? Da steht aber nirgends drin, dass Gott spricht, dwas da aufgeschrieben ist.

    Ist denn die Ehrfurcht vor dem Heiligen Namen des einen und einzigen Gottes derartig klein, ja man könnte fast sagen nachlässig, dass man menschliche Lehre in den Mund schiebt, und das per bischöfliches Dekret als Gotteswort deklariert? Ja, wenn du solches machst, verstehe ich, weshalb du dem David seien Verheissungen und absprechen willst, dass er ein gezeugter Gottes sei.

    Der Erstauferstande ist Jesus ja nicht, und das macht ihn auch nicht zum Erstgeborenen.

    Weisst du, ich habe kein Problem mit einem Messias Jeshua, aber ich habe ein „Problem“, wenn man dem David seine Zusagen entreisst und sie umdeutet. Das ist genau das Schnauben der Nationen wider Gott.

  9. #149
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    das Sterben hat nix mit dem Messias zu tun, so wie von ihm in der der Tenach berichtet wird.
    Schon, wenn man Jesala 53 auf den Messias deutet.

    Seltsamerweise sterben die Menschen immer noch, also ist da kein Sieg errungen worden.
    Und warum? Jesus sagt doch: "Jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben." (Joh. 11:26)
    Es muß also am Glauben, b.z.w. Unglauben liegen. (Das beschäftigt mich zur Zeit)

    Wenn du dein Hebräsich auf die Interlinear reduzierst, solltest du nicht so gross davon reden….
    Ich hab nie behauptet, Hebräisch zu können. Deswegen benutze ich verschiedene Übersetzungen, um dem Sachverhalt auf den Grund zu gehen.
    Du dagegen spekulierst darauf, daß andere des hebräischen nicht mächtig sind, und stellst Behauptungen in den Raum, die weder Hand noch Fuß in der Schrift haben. Hauptsache, es dient deiner Theologie.

    Ist denn die Ehrfurcht vor dem Heiligen Namen des einen und einzigen Gottes derartig klein, ja man könnte fast sagen nachlässig, dass man menschliche Lehre in den Mund schiebt, und das per bischöfliches Dekret als Gotteswort deklariert? Ja, wenn du solches machst, verstehe ich, weshalb du dem David seien Verheissungen und absprechen willst, dass er ein gezeugter Gottes sei.
    Ich zitiere nur die Schrift. Wenn du eine Übersetzung hast, wo es anders lautet, bitte schön.

    Der Erstauferstande ist Jesus ja nicht
    So daß er nicht mehr stirbt, schon.

    und das macht ihn auch nicht zum Erstgeborenen
    So steht es geschrieben.

    Weisst du, ich habe kein Problem mit einem Messias Jeshua
    Wirklich nicht? Das ist mir neu. Seit wann? (Ich hab jetzt keine Lust in alten Beiträgen zu suchen, in denen du dagegen warst) Aber lassen wir's dabei.
    Geändert von Zeuge (28.11.2011 um 17:13 Uhr)

  10. #150

    Standard

    Mit Verlaub lieber Zeuge, Jesaja kann man eben nicht wirklich auf EINEN "Super-Messias" (Enderlöser) deuten, wohl aber auf einen Messias = Gesalbten. Der Zyklus der vier Gottesknechtslieder, zu dem auch Jesaja 53 gehört, könnte auf etliche Propheten / Gesalbte Israels gedeutet werden, jedoch nicht in einem Punkt, dass muß ich zugestehen. Wenn sich Jesus in der Tradition dieses leidenden Knechtes sah, wovon ich ausgehen kann und was bei bestimmten altisraelitischen Kreisen (Prophetenschulen) gang und gebe war, dann steht diese Tradition im krassen Gegensatz zu einem Enderlöser, der übrigens im israelitischen Glauben eben kaum eine wesentliche Rolle je gespielt hat. Der Glaube Israels war nie auf Messiasse gerichtet, was selbst von Jesus so berichtet wird, sondern einzig auf Gott. Gott allein ist die Ursache aller Dinge und letztlich auch der Versöhnung und Aussöhnung mit den Menschengeschlechtern. Kein Messias könnte diesen Part übernehmen, wie ebenso Jesaja mehrfach belegt.

    Ich frage mich angesichts dieser Diskussionen immer wieder, wie weit muß das Heilshandeln Gottes für uns Menschen in den Hintergrund gerückt sein, dass man sich so akribisch auf sog. Erlöserfiguren stürzt. Ist Gott schon so weit ins "Jenseits" gerückt, auf dass man sich auf menschliche Heilsvermittler stürzen muß?

    Nun, einen Sinn müssen ja Religionen und Ihre Maskottchen / Aushängeschilder / Helden, etc haben.

    Absalom


 

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Bibel
    Von Theodor im Forum Jesus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 15:33
  2. Frage
    Von Snickers im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 21:10
  3. frage
    Von maex im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 19:45

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jeshua hanozri wemelech hajehudim

jeschu hanozri wemelech hajehudim
bibel seite 17
bibel seite 18
ruth lapide & mormonen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •