Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
Zeuge, hat Jesus den Taufbefehl tatsächlich ausgesprochen, oder ist er ein kleiner, redaktioneller Einschub?
Vergleichen wir mal zwei Evangelien:
"Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde.
Darum geht zu allen Völkern, und und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes,
und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe."
(Mt. 28:18-20)
"Dann sagte er zu ihnen: geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!
Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden."
(Mk. 16:15,16)

In Markus steht der Taufbefehl zwar nicht, die Taufe wird aber erwähnt als Antwort der Menschen auf das Evangelium. Demnach muß sie im zusammenhang mit dem Evangelium gepredigt werden. Wieso sonnst sollten die Menschen sich taufen lassen wollen?

Und in Apostelgeschichte legt Lukas dem Petrus folgende Worte in den Mund: "Kehrt um, und jeder von euch lasse sich auf den Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung seiner Sünden; dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen." (Apg. 2:38)

So ist die Taufe von Anfang an ein Bestandteil des Evangeliums. Es kommt dabei nicht auf die Form an (sie ist keine Magie), sondern auf den Sinn (man muß sie richtig verstehen).
"Oder wißt ihr nicht ...? ...
da wir dies erkennen, ...
Haltet euch ..."
(Röm. 6:3-11)
"Wappnet auch ihr euch mit derselben Gesinnung ..." (1Pet. 4:1)
"Denn die Liebe Christi drängt uns (oder: hält uns in ihrer Gewalt), weil wir uns von der Überzeugung leiten lassen: Einer ist für alle gestorben, folglich sind sie allesamt gestorben." (2Kor. 5:14 Übersetzung von Hermann Menge)