Zitat Zitat von Hadi Beitrag anzeigen
Nein, das mache ich nicht so! Von dem "Helfersyndrom" habe ich weitestgehend befreit.

"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" - das bedeutet für mich auch:
Liebe dich, sorge dafür das dir gut geht.

Ich habe früher auch andere "ertragen" d.h. den "Märtyrer" gemacht.

Ich war von diesen "Energiesaugern" kaputt und dem Anderen ging es gut.

Heute artikuliere ich mich rechtzeitig, bringe das Gespräch auf den Punkt und beende es gegebenfalls, wobei ich mich bemühe nicht zu verletzen.

Die richtige, faire Rhetorik hilft mir dabei. Diese ist aber erlernbar.
Man muss das richtige Maß finden. Sich selber aufzuopfern war sicher nicht angestrebt in dem Gebot: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Man kann seinem Nächsten helfen auch ohne sich aussaugen zu lassen - dazu gehört aber auch, dass man erkennt, wenn man über seine Grenzen hinaus gibt. Man muss lernen zu Haushalten mit seinen Talenten, Gaben, Hilfsbereitschaft und vielem mehr.

Zitat Zitat von Hadi
Heute artikuliere ich mich rechtzeitig, bringe das Gespräch auf den Punkt und beende es gegebenfalls, wobei ich mich bemühe nicht zu verletzen.
Könnte es sein, dass sich damit viele vor den Kopf gestoßen fühlen? Es braucht ja auch ein gewisses Feingefühl, wenn man anderen etwas vermitteln möchte.....