Mit 5 wurde ich ev. "zwangsgetauft". Konfimiert mit 14.

Als Kind schon hatte ich Fragen, Fragen, Fragen, aber es kamen keine Antworten. Mein Pastor sagte mir im Konfirmandenunterricht: "Jesus ist auch für dich gestorben und hat deine Sünden auf sich genommen" Meine Antwort: "Das glaube ich nicht, denn das kann nicht sein" Er hatte eine schlagfertige Antwort: Ich bekam eine Maulschelle.

Irgendwann fragte ich: "Welche Religion hat GOTT"? Ich erkannte: GOTT ist gar nicht evangelisch, katholisch, Muslim........ und ich trat mit 20 Jahren aus der Kirche aus.

Ich wollte den Willen GOTTES leben und nicht den irgend einer Kirche, einer Organisation, wo Menschen mir nach ihrem subjektiven und z.T. verschrobenen Verständnis die Bibel auslegen und sagen was richtig zu sein hat und was nicht.

Ich wollte wissen: Was ist der Sinn des Lebens? Ich wollte wissen: Woher? Warum? Wohin?
Ich wollte wissen: Wie funktioniert die Schöpfung, d.h. nach welchen Gesetzen läuft hier alles ab? Denn diese Gesetze müssen in allen Winkel dieser Erde und der gesamten Schöpfung/Universum gelten. Ich wollte wissen: Warum ist die Bibel so voller Widersprüche? Warum gibt es so viele Religionen und Konfessionen, bei nur einem GOTT?, so viele unterschiedliche Bibeln?.

Ich wollte wissen: Gibt es die Reinkarnation, die Widergeburt der Seele in einem neuen irdischen Körper, oder gibt es sie nicht?

Ca. 20 Jahre suchte ich. Las Bücher über andere Religionen, hörte Vorträge, las mit entsetzen die Kirchengeschichte mit hrer "heiligen Inquisition", führte Gespräche und betete um Hilfe.

1984 fand ich dann in einem Vortrag in Essen den W e g zu den Antworten auf alle meine Fragen. Er lautete: "Warum wir nach dem Tode leben und welchen Sinn das Leben hat". Referent: Dr. Richard Steinpach, Wien.
Diesem Vortrag ging ich nach. Es stimmte alo:: "Suchet so werdet ihr finden!"

Heute kann ich wieder die Bibel lesen und deuten. Und ich habe erfahren dürfen:

GOTT ist vollkommen und das W o r t Jesus ist der Weg zum Licht und nicht sein qualvolles sterben.

Ich bervorzuge, ohne Hybris, das "Sie" . Das " Sie" deshalb, weil a) das "Du" für mich etwas sehr wertvolles ist b) ich diesen "Du-Automatismus" nicht mag und c) wir uns das "Du", sofern wir uns sympahisch sind, Auge in Auge als Geschenk geben können. :-)

Lieblingsfilme: Möve Jonathan ; Lieblingsserien: Wetterkarte ; Lieblingsessen: Alles was mir schmeckt.


Ps: Aussagen die ich hier, bzw. im Forum treffe, können alle potentiell falsch , aber auch potentiell richtig sein. Meine Bitte: Glauben Sie diesen Aussagen nicht, aber lehnen Sie diese auch nicht " reflexartig" ab.
Prüfen Sie diese ob sie stimmen oder nicht!

Carpe Diem

Hadi