Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Kannst du das erklären? Also die "Bibel", zumindest das AT spricht nur von einem bestimmten Gott mit seinem Reden, Handeln und wirken. Er wird in verschiedenen Göttern dargestellt. Attribute sind ja keine "Gottheiten".


Alef
Das AT zeigt verschiedene Aspekte auf. Zum einen erscheint "Gott" mit den Attributen eines Wettergottes. An anderer Stelle nimmt Gott die Erscheinung eines Kriegsgottes an. Dann ist er wieder ein Gott der Gesetze.
Wenn ich den Ausführungen von Bernhard Lang ("Jahwe, der biblische Gott: Ein Portrait") folge, ist der biblische Gott entwicklungsgeschichtlich ein "Zusammenschnitt" heidnischer Götter.