Ja das wird eine Pflichtveranstaltung :)

Danke Tanuki :22

PS: die ARD schreibt dazu:

Der Papst und die Juden
BR (Stern.) | Länge: 45 Minuten



Film von Richard C. Schneider
Die Wahl Joseph Ratzingers zum Papst sei eine gute Nachricht für die Juden, sagte im April 2005 der Rabbiner David Rosen. Auch Israel Singer, der Vorsitzende des Jüdischen Weltkongresses, würdigte die hervorragenden Verdienste von Kardinal Ratzinger bei der Aufnahme von Beziehungen zwischen dem Vatikan und dem Staat Israel.
Seitdem hat Papst Benedikt gezeigt, wie wichtig ihm der Dialog mit dem Judentum ist: Während des Weltjugendtags besuchte er die Synagoge von Köln, lud zahlreiche jüdische Würdenträger zu einer Veranstaltung anlässlich des 40. Jahrestages der Konzilserklärung „Nostra Aetate“ ein, empfing als erster Papst einen israelischen Staatspräsidenten und setzte sich in seinem Buch „Jesus von Nazareth“ mit dem Juden Jesus und der Theologie des jüdischen Gelehrten Jacob Neusner auseinander.
Allerdings hat das positive Verhältnis zwischen Judentum und dem Vatikan seine hoch sensiblen Momente. Benedikts Besuch in Auschwitz gehört dazu. Wie ist die jüdische Reaktion auf Papst Benedikt heute? Und was bedeutet diesem Papst der Glaube des Volkes Israel?

Quelle: www.ard.de