Ergebnis 1 bis 10 von 999

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe oft nur wenig Appetit. Und es reicht, um mein Gewicht in etwa zu halten.

    Ich bin auch noch ohne Internet aufgewachsen. Erstmals online war ich mit Anfang 20. Ich habe erst seit Juni 2008 einen privaten Internetzugang. Davor begab ich mich in die Stadtbibliothek, in der man auf mehreren PCs für 1 € pro halbe Stunde surfen konnte. Aber nicht nur, dass dort noch Windows 98 installiert war, waren die PCs auch heillos langsam. Außerdem hatte die nur dreimal pro Woche für je eineinhalb Stunden geöffnet. Mir wurde das dann doch zu blöd.
    Ich finde es schade, dass wir noch in einer Zeit mit primitiven Computern und ohne Internet aufgewachsen sind. Irgendwie hat die heutige Jugend ganz andere Möglichkeiten, vor allem bei der Informationsbeschaffung. Selbst als Student musste ich, wenn ich etwas über ein geschichtliches Thema wissen wollte, noch die Bibliothek aufsuchen. Oder Nachrichten: Ich war als Jugendlicher noch auf die knapp gehaltenen Nachrichten im Radio und die unaktuellen Nachrichten in Zeitungen angewiesen. Und dann natürlich erst die Kommunikationsmöglichkeiten! Wenn ich als Schüler schon Internet gehabt hätte, hätte ich vielleicht wenigstens dort Menschen gefunden, mit denen ich mich austauschen kann, wenn schon die meisten realen Menschen nur an meinen Hausaufgaben und meinem Einsagen interessiert waren.
    Meinem Bruder (Jahrgang 1983) ging es da schon anders, der gehörte schon zu jenen, die, wenn sie für die Schule etwas lesen mussten, sich stattdessen im Internet eine Inhaltsangabe suchten... Nicht dass ich das gut finde, aber es zeigt den Unterschied.
    Auch beim Studium lief noch alles ohne Internet: Wenn ich mich z. B. für eine Prüfung anmelden wollte, musste ich in den knapp gehaltenen Öffnungszeiten aufs Dekanat gehen und dort ein Anmeldeformular ausfüllen. Mein Bruder, der gerade studiert, macht das alles über Internet. Auch wenn ich das Ergebnis einer schriftlichen Prüfung erfahren wollte, musste ich immer und immer wieder aufs Dekanat und nachschauen, ob es schon aushing. Das war insbesondere in den Sommerferien nervig, wenn ich zuhause wohnte und das Ergebnis der Prüfungen von kurz vor Semesterschluss erfahren wollte.
    Und natürlich lernen die Jugendlichen von heute auch den Umgang damit. Das konnte ich nicht: Ich brauchte es beruflich, ehe ich es zuhause hatte, konnte mich also nicht an seine Möglichkeiten herantasten, sondern musste mich selbst ins kalte Wasser werfen. Als ich das erste Mal eine dienstliche E-Mail schreiben musste, hatte ich keine Ahnung, wie das geht. Ich musste unter Zeitdruck herausfinden, wie man Outlook bedient. Es grenzt wohl an ein Wunder, dass meine E-Mail wirklich ankam. Ob es einem gefällt oder nicht, man ist heute ohne Internet ziemlich aufgeschmissen. Z.B. gibt es schon viele Unternehmen, die Bewerbungen nur per E-Mail haben wollen, und es werden auch längst nicht alle Inserate in Printmedien veröffentlicht, schon gar nicht im selben.
    Aber auch bei der Arbeit hat es viele Vorteile: Für Juristen gibt es in Österreich das "Rechtsinformationssystem" (RIS), in dem alle Gesetze auf dem aktuellen Stand zu finden sind. Es gibt zwar nach wie vor auch gedruckte Gesetzesausgaben, und die benutze ich auch lieber, aber da sie nur etwa halbjährlich neu aufgelegt werden, kann ich nie sicher sein, dass sie noch auf dem aktuellen Stand sind. Da schaue ich dann vorsichtshalber lieber im RIS nach. Vor allem aber kann man im RIS auch nach höchstgerichtlichen Urteilen und sonstigen Entscheidungen recherchieren, indem man wie bei einer Suchmaschine Stichworte eingibt. Früher musste man sich da mit gedruckten Entscheidungssammlungen zu verschiedenen Themenbereichen behelfen, bei denen in der Regel jeder Band Entscheidungen eines Jahres enthielt. Wenn man Glück hatte, gab es wenigstens ein halbwegs brauchbares Stichwortregister, aber dann musste man immer noch in etwa 50 Bänden jeweils im Register nachsehen. Ich habe das auch noch kennengelernt, aber zum Glück nicht oft.

    Meine Mutter hat auch kein Internet. Allerdings nervt sie mich oft damit, dass ich etwas für sie nachschauen soll. Leider hat sie nämlich eine reichlich unrealistische Vorstellung: Sie stellt sich das Internet so vor, dass man eine beliebige Frage eingeben kann und eine umfassende Antwort erhält. Dass man auch heute oft noch eine Weile suchen muss und mitunter nichts Brauchbares findet, dafür hat sie kein Verständnis.

  2. #2

    Standard

    Blood Raven, ich glaube, ich sollte mich auf deine Essensmengen umstellen, würde meiner Figur sicher gut bekommen.

    Bei eurem Thema Computer denk ich dran, wie lang ich überlegt hab, ob ich mir einen Computer anschaffen soll oder nicht und dann hab ich mir ganz spontan eines Tages einen Laptop gekauft und es noch nie bereut.
    Ich frage mich auch, wie ich früher ohne Computer gelebt hab. Lach.

    Übrigens, genau vor 5 Jahren (Ende Januar 2006) hab ich in einem anderen Forum begonnen, einiges von mir zu berichten, daraus entstand dann unser Balkoni-Treff. Wir haben also 5-jähriges Jubiläum.
    Das bedeutet, dass ich einige von euch, die damals auch in diesem anderen Forum waren, schon 5 Jahre kenne.



    5 Jahre, eine lange Zeit.

    Fischi, ich kenn dich somit auch schon 5 Jahre. Ich drück dich mal zur Feier des Tages.


  3. #3

    Standard

    Übrigens, ich vermisse unser Tröllchen auch.

  4. #4
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hast Du immer noch Deinen ersten Laptop? Wie alt ist denn der schon?

    Ich bin computermäßig auch ein Späteinsteiger. Lange war er mir einfach zu teuer. Meinen ersten Computer kaufte ich erst 2001 mit 22, weil ich ihn für die Uni brauchte, das war ein Laptop, der leider mit Windows ME lief, das dauernd abstürzte. Nach etwa viereinhalb Jahren ging er kaputt. Danach kaufte ich den PC, den ich seither habe. In der Schule hatte ich zwar ein Jahr EDV-Unterricht, aber das war 1992/1993, also war mein Wissen von damals längst überholt, als ich mir den Laptop kaufte. Ich musste mir alles selbst beibringen.

  5. #5

    Standard

    Meinen ersten Laptop hab ich mir Ende 2005 gekauft. Irgendwann war ein Schaden und ich hab ihn eingeschickt. Er kam nie mehr zurück (ging in der Firma verloren), dann bekam ich diesen hier als Ersatz.

  6. #6
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Blood Raven
    Übrigens, genau vor 5 Jahren (Ende Januar 2006) hab ich in einem anderen Forum begonnen, einiges von mir zu berichten, daraus entstand dann unser Balkoni-Treff. Wir haben also 5-jähriges Jubiläum.
    Das bedeutet, dass ich einige von euch, die damals auch in diesem anderen Forum waren, schon 5 Jahre kenne.



    5 Jahre, eine lange Zeit.

    Fischi, ich kenn dich somit auch schon 5 Jahre. Ich drück dich mal zur Feier des Tages.

    Da drücke ich dich doch mal gleich zurück

    Uiiii 5 Jahre....das ist eine lange Zeit...und dennoch raste sie an mir vorbei

    Es sind viele die ich schon so lange kenne und diese gehören mittlerweile zu meinem Leben dazu.

    Ich hoffe, dass alle Internet Freunde auch zum Feiern rein kommen zu den Balkonis

    wenn drei Flaschen nicht reichen, dann habe ich noch genug Vorrat im Balkonis Keller entdeckt *lach*

    Schön, dass es euch alle gibt.

    Eure Fischi

  7. #7

    Standard

    Schön, dass es uns Balkonis gibt.

    Es waren schon unzählig viele, die unser Balkoni-Wohnzimmer besuchten.
    Einige davon hab ich auch persönlich kennengelernt.
    Erstaunlich, wie man sich auch durchs Internet näher kommen kann, wie Freundschaften entstehen, wie Herzlichkeit rüber kommt, wie Austausch möglich ist.

    Für mich waren und sind die Begegnungen hier eine Bereicherung.



    Danke euch allen

  8. #8

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    da muss ich doch noch schnell mitfeiern, bevor nichtsmehr da ist von den vielen leckeren Sachen.
    Danke Regenbogen,Fischi,Latifa,blood-raven,Tröllchen und all Die .............. ,die hier bei Balkonies sind,es war und ist immer schön hier,freu mich dass es euch gibt.
    Liebe Mirjamis,
    wir sehn uns bestimmt dieses Jahr wieder,muss unbedingt auf deinen orginal Balkon sitzen,hoffentlich ist es dann nicht wieder so heiß wie letztes Jahr,aber macht nicht,wir essen dann einfach ganz viel Eis und denken dabei an Tröllchen.
    Liebs Grüßle
    Urmele
    Du bist meine Zuflucht und Stärke,du bist meine Hilfe in der Not,du bist meine Kraft wenn ich schwach bin,du bist mein Herr und mein Gott

  9. #9

    Standard

    Liebe Urmele,
    es wird Zeit, dass es Sommer wird, oder wenigstens Frühjahr.
    Ich sehne mich momentan nach Wärme, nach Sonne, nach Auf-dem-Balkon-Sitzen.
    Du warst bei den Balkonis ziemlich von Anfang an dabei und hast uns die Treue gehalten.
    Ich freu mich, wenn du mich wieder besuchst.

    Liebe Regenbogen,
    wir kennen uns jetzt auch schon ziemlich lang, sicher auch schon ein paar Jahre, wenn auch nicht von Anfang an.

    Einfach schön, der Kontakt mit euch.


  10. #10

    Standard

    Bevor du mit einem Menschen über Gott sprichst,
    sprich zuerst mit Gott über diesen Menschen.


    Georg Popp


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  3. Balkonis Wohnzimmer-Treff. Jeder ist herzlich willkommen.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 09:58
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Segens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 20:02

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

bewegende smilies

mag dich

liebes smilies

bewegende smileysnutella smiley

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •