Hallo Perle Gretel, schön dich mal wieder zu lesen.
Schön, dass du mal wieder bei uns reingeschaut hast :)
![]()
Hallo Perle Gretel, schön dich mal wieder zu lesen.
Schön, dass du mal wieder bei uns reingeschaut hast :)
![]()
Ich komm auch mal schnell und grüße alle ganz herzlich.
Ui, Gretel hat so leckere Sachen im Kühlschrank hinterlassen.
Da mach ich doch gleich Kaffee dazu und lass es mir schmecken.
Vielleicht kommt noch jemand und setzt sich zu mir.
Brücken der Liebe brauchen viel Geduld,
aber sie sind der Mühe wert.
Phil Bosmans
Sag: Wo sind die Blumen geblieben?
Die Blumen der erfreulichen Dinge,
der schönen Erlebnisse, der guten Ereignisse?
Sind sie verschwunden,
weil zuviel über Unerfreuliches geredet wird,
weil zu viel über Schreckliches und Böses berichtet wird,
weil viele die Laster der Menschen
für viel interessanter halten als ihre Tugenden?
Sag: Wo sind die Blumen geblieben?
Die Blumen der kleinen Aufmerksamkeiten,
die zeigen, dass man aneinander denkt
und einander beschenkt?
Die Blumen des Vertrauens,
die uns fröhlich machen?
Hier ist dein Herz, und da ist ein Mensch, der dich braucht.
Leg Blumen bereit!
Phil Bosman
Was für ein wunderbarer Text, liebe Mirjamis, ja an diesen Brücken lohnt es sich zu bauen jeden Tag.
Mir fällt dazu folgende Geschichte ein, die ich mag:
DIE ANDEREN BRÜCKEN
Du hast einen schönen Beruf,
sagte das Kind zum alten Brückenbauer,
es muss schwer sein, Brücken zu bauen.
Wenn man es gelernt hat, ist es leicht,
sagte der alte Brückenbauer, es ist leicht,
Brücken aus Beton und Stahl zu bauen.
Die anderen Brücken sind viel schwieriger,
sagte er, die baue ich in meinen Träumen.
Welche anderen Brücken? fragte das Kind.
Der alte Brückenbauer sah das Kind nachdenklich an.
Er wusste nicht, ob es verstehen würde.
Dann sagte er: Ich möchte eine Brücke bauen
von der Gegenwart in die Zukunft.
Ich möchte eine Brücke bauen
von einem zum anderen Menschen,
von der Dunkelheit in das Licht,
von der Traurigkeit zur Freude.
Ich möchte eine Brücke bauen,
von der Zeit in die Ewigkeit,
über alles Vergängliche hinweg.
Das Kind hatte aufmerksam zugehört.
Es hatte nicht alles verstanden, spürte aber,
dass der alte Brückenbauer traurig war.
Weil das Kind ihn wieder froh machen wollte,
sagte es: Ich schenke dir meine Brücke.
Und das Kind malte für den Brückenbauer
einen bunten Regenbogen.
ANNE STEINWART
Liebe Grüße
Regenbogen![]()
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
2. Timotheus 1,7
Der Regenbogen - eine Brücke von der Erde zum Himmel und umgekehrt :-)
Sehr schöne Geschichte liebe Regenbogen, danke dafür.
Deinen Beitrag habe ich heute morgen schon gelesen Mirjamis und dachte so bei mir, dieser Phil Brosman hat viele gute Sachen geschrieben.
Heute ist ganz viel los am Himmel...die Sonne wechselt sich ab mit tief dunklen Wolken und das in einer Geschwindigkeit wie selten. Einmal ist es wie im Hochsommer warm und dann wieder wie im Herbst so grau. Ein Glück bin ich beim walken nicht nass geworden - ich habe grad so das richtige Wetter erwischt :-)
Jetzt setzte ich mich ein wenig auf den Balkon und trinke eine Tasse von Mirjamis guten Kaffee - mal sehen ob sich noch jemand dazu gesellt.
Fischi, bist du noch da, dann setz ich mich zu dir.
Es tut mir sicher gut, ein bisschen mit dir zusammen zu sitzen, gerade in den letzten Tagen habe ich einiges erlebt, was verletzt, was die Seele traurig macht.
Das wechselhafte Wetter ist mir heute auch aufgefallen, ich dachte, wie im April ist es.
Im Moment scheint wieder die Sonne.
Noch was anderes: Läuft der Text bei euch auch immer (oder oft) weg, wenn ihr hier was schreibt????
Hallo liebe Mirjamis,
ja ich bin noch hier und freue mich, dass wir ein wenig nebeneinander sitzen können.
Wenn du möchtest, dann erzähle mir doch, was deine Seele so traurig macht.
Nein bei mir läuft der Text nicht weg, wenn ich hier schreibe - hmmmm... was könnte das denn sein? Vielleicht hat einer unsere Technikfreaks eine Ahnung was es sein könnte.
Ich stelle uns mal noch ein paar Chips hin *knabber*
Liebe Mirjamis,
ich setz mich heute auch einfach mal aufs Sofa bei Balkonis,
wenn du magst, setz dich dazu und Fischi schaut sicher auch vorbei ...
so ein dreiblättriges Kleeblatt ... ich spüre deine Verletztheit, das schmerzt so in der Seele ...
und mir tut es dann gut, gesehen zu werden und mit lieben Menschen beisammen zu sein, vielleicht dir auch.
Gleich gehe ich in die Andacht .... und werde über 2. Tim 1,7 predigen und zünde eine Kerze für dich an.
Ein liebevoller Gruß zu Dir über den Regenbogen am Himmel
von einer iridschen Regenbogen
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
2. Timotheus 1,7
was genau verstehst du darunter, dass der text beim schreiben wegläuft?
der neue texteditor ist gewöhnungsbedürftig und es ist möglich, dass es probleme geben kann, je nach browser, den man benutzt. feststellen konnte ich bisher keine schwierigkeiten.
im benutzerkontrollzentrum unter "einstellungen ändern" kann man zudem auch zwischen 3 verschiedenen editoren wechseln (vielleicht funktioniert bei dir ein anderer besser):
- Erweiterter Editor - WYSIWYG-Funktionen
- Einfacher Editor - Nur ein Textfeld
- Standard-Editor - Zusätzliche Schaltflächen
die angenehmste änderung ist, dass der text während dem schreiben gespeichert wird und so nicht verloren geht - auch wenn man zb. das fenster versehentlich schliesst.
ich weiss nicht, ob dir die antwort schon weiterhilft, ansonsten frag einfach nochmal nach.
gruss an alle balkonis und danke für die vielen texte, die ich immer gerne lese.
schlargi
Lesezeichen