Seite 9 von 52 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 999

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das Problem ist, dass man von anderen Menschen überhaupt etwas erwartet. Wenn die Erwartungshaltung dann nicht erfüllt wird, ist man enttäuscht.

  2. #2

    Standard

    Hallo Blood Raven,

    wenn wir von Freunden nichts mehr erwarten dürfen, von wem dann???

    Es ist nur so, dass wir uns von einem anderen eine Meinung bilden, dass wir ihn oder sie mögen, dass wir ihnen vertrauen.
    Und dann werden wir enttäuscht.
    Enttäuschung setzt eine Täuschung voraus.
    Ich hab mich also vorher in meiner Einschätzung getäuscht - und jetzt werde ich ent - täuscht.

  3. #3
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Erwartungen erzeugen Druck - bei dem, von dem man etwas erwartet, aber auch beim Erwartenden selbst.
    Erwartungen bedeuten auch, dass man in gewisser Weise im Leben des anderen mitreden möchte - aber es möchte sich niemand in seinem Leben mitreden lassen.
    Außerdem lernt man Freunde nur allmählich kennen und wird sie kaum jemals wirklich kennen. Trotzdem macht man sich schnell ein Bild von ihnen, an das man dann seine Erwartungen knüpft. Da kann es dann leicht passieren, dass sich beim Freund Seiten zeigen, die man nicht erwartet hätte.

  4. #4

    Standard

    Blood Raven, nur, damit kein falscher Eindruck entsteht:

    Bei mir gehts nicht um Druck, auch nicht um Erwartung, wo der andere was tun soll, auch kein Mitreden-wollen.
    Ich bild mir auch keine schnelle Meinung, sondern hier geht es um Freundinnen, die ich schon Jahre kenne.
    Und trotzdem kann jemand anders dann ein Verhalten zeigen, das ich ihm/ihr nicht zugetraut hätte.
    Vielleicht denke ich von meinen Mitmenschen so lange Gutes, bis ich eines Besseren belehrt werde.


    Sicher werden wir alle immer mal von anderen enttäuscht, und sicher enttäuschen wir auch andere, nur, da merkt mans meistens nicht selber.

  5. #5
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Liebe Mirjamis,

    wir werden immer mal wieder im Leben von Menschen enttäuscht werden und gerade von denen wo wir dachten, dass es niemals so kommen könnte - da tuts dann am meisten weh. Wie reagierst du nun, wenn du so enttäuscht wurdest?

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Liebe Mirjamis,

    wir werden immer mal wieder im Leben von Menschen enttäuscht werden und gerade von denen wo wir dachten, dass es niemals so kommen könnte - da tuts dann am meisten weh. Wie reagierst du nun, wenn du so enttäuscht wurdest?
    Liebe Fischi, liebe Mirjamis,

    wenn ich bei mir selbst schaue, dann würde ich es vielleicht nicht Enttäuschung nennen, sondern Verletzung. Ja, auch ich werde verletzt und verletze andere Menschen und ganz besonders die, die mir lieb und wert sind. Nicht, weil ich es will, sondern weil das ein Teil von Nähe und Kontakt ist, dass es auch mal nicht nur sanft zugeht. Wenn ich mein Herz öffne in Liebe und Freundschaft, dann werde ich lebendig und verletzlich. Ich zeige dem anderen dann nicht nur meine Schokoladenseite, sondern er nimmt mich, ebenso wie ich ihn, ganz wahr. In meiner Ursprungsfamilie war es üblich, bei Verletzungen einfach dicht zu machen, zu schweigen und damit den lebendigen Kontakt abzubrechen. Man meinte, sich so vor weiteren Verletzungen und Enttäuschungen zu schützen. Die Verletzungen waren trotz Versteckens deutlich sichtbar und ungut spürbar. Es hat mich einiges gekostet, aus diesem alten Verhaltensmuster herauszugehen und mutig Etwas Neues zu probieren. Mittlerweile mache ich nicht mehr dicht, sondern 'dichter' ;) d.h. ich zeige offen, wo mich etwas verletzt hat - nicht als Vorwurf, sondern als Ausdruck dessen, wie und wo der Andere mich berührt hat. Wie oft habe ich dabei erlebt, dass bei mir alte Erfahrungen von Verletzung und Enttäuschung mitschwangen in dem augenblicklichen Schmerz. So frage ich deutlicher nach, was genau der Andere gemeint hat, um besser zu verstehen und nicht nur meinen eigenen Assoziationen aufzusitzen. Für dies Gespräch braucht es eine gute Atmosphäre, d.h. ein ruhiger Ort und die Bereitschaft Beider, in Kontakt zu gehen. Nicht immer gelingt das, weil vielleicht Einer von Beiden noch nicht dazu bereit ist. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es sich lohnt, am Ball zu bleiben - auch nach Jahrzehnten kann sich etwas ändern. Wie sagt das geflügelte Wort:
    "Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
    Gott gebe mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
    Gott gebe mir die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

    So weit ein paar meiner Gedanken dazu.

    Regenbogen
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Liebe Mirjamis,

    wir werden immer mal wieder im Leben von Menschen enttäuscht werden und gerade von denen wo wir dachten, dass es niemals so kommen könnte - da tuts dann am meisten weh. Wie reagierst du nun, wenn du so enttäuscht wurdest?
    Liebe Fischi,

    gute Frage. Ich weiß noch nicht, wie ich reagieren soll. Ich warte erst mal ab, wie sich die andere Seite verhält.

  8. #8
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Liebe Latifa,

    ich hoffe du bist auf dem Weg zur Besserung. Ich denke oft an dich und muss sagen, dass du mich sehr berührt hast mit deiner Gewissheit.


  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Liebe Latifa,

    ich hoffe du bist auf dem Weg zur Besserung. Ich denke oft an dich und muss sagen, dass du mich sehr berührt hast mit deiner Gewissheit.


    Liebe Latifa,

    ich vermisse dich auch sehr und möchte gern wissen, wie es dir geht.

  10. #10

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin kurz bei meinen Bruder und schau mal schnell bei euch vorbei.
    Mein Internet geht leider sehr schlecht, es ist sooooo langsam.
    Es dauert ewig, dass ich mal eure Seite bekomme und zum Antworten geht es ueberhaupt nicht.
    Mir geht es gut und ich bin mir sicher, dass ich wieder ganz gesund werde.
    Es ist nicht immer leicht aber ich schaffe es schon. Ich hab so einen schoenen Tag mit Urmele verbracht,
    hab mich so gefreut dass sie da war.
    Ich habe am 24. August die grosse Untersuchung, bin mir sicher, dass es viel besser geworden ist
    meine Schmerzen sind auch viel weniger geworden. Ich tue sehr viel fuer meine Gesundheit neben der Schulmedizin,
    auch macht mich mein Glaube sehr stark.
    Ihr Lieben alle, danke fuers beten und an mich denken, es bedeutet mir sehr viel.
    Alles, alles Liebe an euch alle und Gottes Segen
    Eure Latifa


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  3. Balkonis Wohnzimmer-Treff. Jeder ist herzlich willkommen.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 09:58
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Segens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 20:02

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

bewegende smilies

mag dich

liebes smilies

bewegende smileysnutella smiley

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •