Gute Frage, ob man seine Seele auch fit machen kann.......
Ich glaube, dass man seine Seele schon auch fit machen kann, aber natürlich nicht mit Sport :) sondern damit, dass man mit anderen Menschen so umgeht, wie man es bei sich selber gerne hätte. Da wären wir dann bei dem Vers anbelangt "und liebe deinen Nächsten wie dich selbst". Das tut nicht nur meinem Gegenüber gut, das tut meiner Seele gut und es gefällt zudem noch Gott. Wer so lebt, der hat meiner Meinung nach eine gute Seele die fit ist :)
Da gibts doch einen Spruch - ich weiß nicht, ob ich ihn noch richtig hinbekomm:
Tu deinem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.
(Keine Ahnung, von wem das ist)
Aber jetzt wird mir klar, warum Tröllchen seinem Leib mit Essen immer was Gutes tun will.
Es ist von Teresa von Ávila
Aber seinem Leib Gutes tun ist nicht nur viel Essen :)
Wir Frauen wissen ja, wie wir unserem Leib Gutes tun können, gelle Mirjamis *lach*
Ich dachte beim "Essen" natürlich nur an Tröllchen.
Es ist leichter,
Menschen, die weit weg wohnen,
mit materieller Hilfe beizustehen,
als jemandem zuzulächeln,
der mir auf die Nerven geht.
Mutter Teresa
Liebe Mirjamis,
ich meine "Tu deinem Leib etwas gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen' ist von Teresa von Avila - er steht auf meinem schreibtisch und erinnert mich daran, mir selbst etwas gutes zu gönnen, z.b. ein Päuschen, ein spaziergang, das Genießen der Sonne ... so wie Paul Gerhardt das auch ausdrückt mit seinem Lied "Geh aus, mein Herz, und suche Freud."
Wie schön, diesen Vers auch hier zu lesen
.... Ich habe mal grad wieder viel zu tun ...
heute mittag in meiner Atempause - Gebet am Mittaga werde ich auch für dich und Euch alle hier ein Licht anzünden und beten.
Liebe Grüße
Regenbogen- das ist auch etwas, was dem Leib und der Seele gut tut
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
2. Timotheus 1,7
Lesezeichen