Das finde ich gar nicht gut, denn der Nationalsozialismus war kein rein deutsches Phänomen im Sinne des heutigen Staates Deutschland; zudem zählten einige heute polnische Gebiete auch zum damaligen Deutschen Reich. Es ist unbillig, in der Verbindung zu "deutsch" zu untergraben, dass die damalige Zeit und der damalige Deutsche Depotenstaat im wesentlichen überwunden ist. Nicht enden darf die wahre Mahnung der Historie, aber die neuerlichen Regungen Polens (so auch in den letztlichen EU-Verhandlungen) finde ich nicht gut. Zumindest politisch dürfte es um Macht, Einfluss und mittelbar um finanzielle Interessen gehen. Ansonsten dürfte man erwarten, dass sich die Volksrepublik Polen auch von der NATO distanzieren müsste.
generalissime